Checkpoint-Logo

Regionales

Checkpoint

Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen, ist in einer Kreativpause. Bis Freitag, 30. August 2024 sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint jeden Freitag über ein Thema, das die Hauptstadt politisch bewegt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Checkpoint

131 Folgen
  • Folge vom 18.05.2022
    Berlins Regierende im Kommunikationscheck & die Pandemiepläne der Gesundheitssenatorin
    Vor genau einem Jahr ist Franziska Giffey als Familienministerin zurückgetreten. In der neuen Folge „Berliner und Pfannkuchen” analysiert Medienberaterin Julia Binsack Giffeys damalige Krisenkommunikation sowie ihre heutiges Auftreten. Außerdem Thema: Die (durchaus noch vorhandene) Pandemie: Berlins Gesundheitssenatorin Gote spricht über politische Fehler & die Pläne für den Herbst. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Berlingefühle als Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2022
    (HaHo)Herthas letzte Chance & keine Chance auf Kitaplätze
    Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck. Bei „Berliner und Pfannkuchen“ erklärt Hertha-Präsidentschaftskandidat Kay Bernstein, wie die alte Dame noch zu retten ist. Außerdem mit dabei: Barbara Schöneberger, der Deutsche Kitapreis und Tipps einer Spandauer Erzieherin zur Kitaplatzsuche. Ihr habt auch was zu sagen? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.05.2022
    Funktioniert doch! 13 Berlin-Geschichten gegen das Scheitern
    Geschichten über Berlins Scheitern und Versagen haben wir mittlerweile oft genug gehört. Pünktlich zum Freitag (den 13.) gibt’s hier das Kontrastprogramm: 13 Berliner:innen erzählen, was in dieser Stadt schon richtig gut funktioniert hat: mit Franziska Giffey, Micky Beisenherz, Nicole Diekmann, Peter Wittkamp, Clara Herrmann, Lea Streisand, Jörg Thadeusz und vielen mehr. Teilt die Folge sehr gerne – vielleicht auch mit Markus Söder und Boris Palmer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.05.2022
    EM-Finale 2024: Warum Berlin der beste Austragungsort ist
    It’s coming home! Das EM-Finale 2024 findet in Berlin statt. Die Innensenatorin freut sich, die Sportfreunde Stiller gratulieren – und manch einer fragt sich, was eigentlich der BER plant. All das und noch ein bisschen mehr hört ihr in der neuen Folge „Berliner & Pfannkuchen“. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Berlingefühle als Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X