Der Elektro-Pionier Mennekes hat den Standardstecker für E-Autos entwickelt. Wie sich der Mittelständler aus dem Sauerland mit seiner Idee gegen Konzerne aus Europa durchsetzen konnte, erzählt Gründer-Enkel Christopher Mennekes im Podcast.

Wirtschaft
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast Folgen
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
Folgen von Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
317 Folgen
-
Folge vom 30.08.2019„Wie wird man Stecker-Papst für die Elektromobilität, Herr Mennekes?“
-
Folge vom 26.08.2019„Ist der Osten noch zu retten, Herr Gropp?“30 Jahre nach dem Mauerfall hängen die neuen Bundesländer wirtschaftlich noch immer zurück. Woran liegt das – und was ist nun zu tun? Ein Chefgespräch mit Reint Gropp, dem Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, über unkonventionelle Rezepte für einen Aufschwung Ost.
-
Folge vom 16.08.2019„Frau Grohnert, was bremst den Aufstieg von Frauen?“Ana-Christina Grohnert weiß, wie Geschlechterklischees Karrieren verhindern und warum diverse Teams oft produktiver sind: Sie ist Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt und hat vorher als Personalvorstand die Allianz für das digitale Zeitalter aufgestellt. Im Podcast erzählt die Ex-Beraterin, was Chefs heute können müssen.
-
Folge vom 09.08.2019„Ist der Klang noch entscheidend, Herr Sennheiser?“Andreas und Daniel Sennheiser führen den Kopfhörerhersteller Sennheiser in der dritten Generation. Im „Chefgespräch“ erzählen die Brüder, wie sie den Audiospezialisten zum technischen Marktführer gemacht haben – und warum sie ein Kaufangebot von Apple abgelehnt haben.