Sigrid Nikutta hat als Vorstandsvorsitzende die Berliner Verkehrsbetriebe saniert und wurde bekannt, weil sie Gehälter ihrer Führungskräfte vom Frauenanteil bei Neueinstellungen abhängig machte. Im Podcast spricht sie darüber, ob die Chefs der Zukunft eher Mitarbeiter-Coach oder Alphatier sein sollten.

Wirtschaft
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast Folgen
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
Folgen von Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
317 Folgen
-
Folge vom 02.08.2019„Was bedeutet Diversity für Sie, Frau Nikutta?“
-
Folge vom 26.07.2019„Sind unabhängige Zentralbanken ein Auslaufmodell, Herr Issing?“Politiker und Juristen kapern die Notenbanken. Ein Chefgespräch mit Ex-EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing zu der Frage, ob wir im Nullzinszeitalter noch eine unabhängige Geldpolitik brauchen – und wofür.
-
Folge vom 19.07.2019„Warum sollten Gründer eigenes Geld investieren, Martin Herrenknecht?“„Du kannst nicht eine Firma aufbauen - und danach um halb Vier mit der Frau Tennis spielen gehen“, sagt Martin Herrenknecht. Der Hersteller von Tunnelbohrern hat aus einem Ingenieurbüro einen Weltkonzern gemacht. Im Chefgespräch erklärt er, warum Gründer klare Prioritäten setzen müssen - und immer mindestens die Hälfte des Startkapitals aus eigener Tasche finanzieren sollten.
-
Folge vom 12.07.2019„Warum gibt es immer weniger Selbständige, Friederike Welter?“Die Zahl der Gründungen nimmt ab, sagt Friederike Welter. Im Chefgespräch erklärt die Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung das Sicherheitsdenken junger Menschen - und wie Freiheit im Unternehmen gelingt.