Passend zum bevorstehenden Kinostart von „Keine Zeit zu sterben“ am 30. September 2021 mit Daniel Craig in seiner letzten Mission als James Bond, blicken Oliver Noelle und Ralf Blau auf die Entstehung des ersten 007-Abenteuers aus dem Jahr 1962 zurück.
„Classics“ – Der Making-of-Podcast der Film- und Serienzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Kino
CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast Folgen
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.
Folgen von CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast
39 Folgen
-
Folge vom 10.09.2021#3: James Bond – 007 jagt Dr. No
-
Folge vom 27.08.2021#2: CleopatraLiebschaften am Set, explodierende Kosten, überforderte Macher, an den Nerven zehrende Allüren: In der zweiten Episode des Cinema-Podcasts „Classics“ widmen sich die Redakteure Ralf Blau und Oliver Noelle der Entstehung von „Cleopatra“ (1963) mit Elizabeth Taylor und Richard Burton. „Classics“ – Der Making-of-Podcast der Film- und Serienzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
-
Folge vom 13.08.2021#1: Der PateHinter den Kulissen der besten Filme aller Zeiten: Die CINEMA-Redakteure Ralf Blau und Oliver Noelle sprechen über die großen Kino-Klassiker – von der künstlerischen Vision und Entstehung des Drehbuchs bis zur Besetzung mit den Stars, von den Kämpfen am Filmset bis hin zur harten Arbeit an den Spezialeffekten. In der ersten Episode dreht sich alles um „Der Pate“ von 1972. „Classics“ – Der Making-of-Podcast der Film- und Serienzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de