In dieser Episode widmen sich Ralf und Olli der Entstehung (und der Deutuung) des surreal-kryptischen David-Lynch-Klassers „#Mulholland Drive – Straße der Finsternis“ (2001). Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Kino
CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast Folgen
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.
Folgen von CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast
39 Folgen
-
Folge vom 17.06.2022#19: Mulholland Drive – Straße der Finsternis
-
Folge vom 03.06.2022#18: Wenn die Gondeln Trauer tragenAuf Wunsch eines Hörers tauchen Olli und Ralf heute in die Enstehung des schaurigen Thrillerdramas „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ (1973) mit Donald Sutherland und Julie Christie – ein faszinierender Film mit hypnotischer Wirkung. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
-
Folge vom 13.05.2022#17: The Big LebowskiDer Dude ist zurück: In dieser Episode der „Cinema Classics“ tauchen Olli und Ralf in die Entstehung von „The Big Lebowski“ ab, der grotesken Thrillerkomödie von den Brüdern Joel und Ethan Coen. Taucht ein in die Welt von Jeff Bridges als ultimativer Schluffi, „Nazi-Nihilisten“ und John Turturro im lila Bowlinganzug. „CLASSICS“ – der Making-of-Podcast der Filmzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
-
Folge vom 25.04.2022#16: BullittIn dieser Episode der „Cinema Classics“ tauchen Olli und Ralf in die Entstehung von Peter Yates’ Thriller „Bullitt“ mit Steve McQueen in der Titelrolle ein. „CLASSICS“ – der Making-of-Podcast der Filmzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de