CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 07.03.2021
    CE121 Renault Twingo Electric und Ioniq 5
    Dass Elektroautos immer mehr Spaß machen als ihre Verbrenner-Geschwister, wisst Ihr ja schon. Aber wisst Ihr auch, dass dieses Phänomen bei kleinen Autos ganz besonders ausgeprägt ist? Ein Beispiel liefert diese Episode: Wer in den neuen Renault Twingo Electric steigt, wird mit Sicherheit auf seine Kosten kommen. Ebenso wie bei den Konkurrenten Fiat 500e, Honda e oder Seat Mii electric lernt man das Kleinwagen-Fahren von einer ganz anderen Seite kennen. Keine hakelige Gangschaltung, kein durchzugsschwacher und lauter Motor - nein, hier hat man einfach nur Spaß an der Spritzigkeit und Wendigkeit der kleinen Kiste. Wir haben uns Renaults jüngsten Elektro-Spross für Euch angeschaut. Angeschaut haben wir uns außerdem - wie sicherlich viele von Euch - die Online-Premiere des freudig erwarteten Ioniq 5. Das erste Modell, seit Hyundai die Sub-Marke Ioniq ins Leben gerufen hat, beeindruckt nahezu jeden. Sei es die äußere Erscheinung oder der frische Innenraum oder die 800-Volt-Technik, die Audi und Porsche in Sachen Ladegeschwindigkeiten Konkurrenz machen wird (und das für einen deutlich niedrigeren Preis). Auf der anderen Seite hat Hyundai allerdings gerade mit dem vermutlich teuersten Rückruf der Automobil-Geschichte zu kämpfen: Bei über 80.000 Autos sollen die Batterien ausgetauscht werden… Weiterhin schauen wir beim Ladefuchs vorbei und freuen uns über die „grünen“ E-Autos von BMW. Und dann beschäftigen wir uns noch ausführlich damit, welche Automobilhersteller bereits ein Datum für das Ende ihrer Verbrennungsmotoren bekannt gegeben haben, und wie Volvo, VW, Ford, GM, Daimler und noch einige andere mit diesem Szenario umzugehen gedenken. Viel Spaß beim Hören! PS: Jakobs Fiat 500e steht aktuell zum Verkauf - bei Interesse einfach an jakob@cleanelectric.de schreiben! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Youtube * Preshow: Starlink * Preshow: IFA und MIFA * Preshow: Kein Model Y SR+ mehr in USA * Renault Twingo Electric * Ein paar Eindrücke dazu auf YouTube * Ioniq 5 * Teurer Rückruf bei Hyundai * Weitere 100 Mio. für Wallboxen * Ladefuchs * Grüne E-Autos von BMW * Greenpeace bezweifelt VWs Klimaneutralität * Volvo will nur noch E-Autos bauen * Petaluma will keine neuen Tankstellen * EU-Symbole für Ladepunkte * Camper E-Tuktuk * Fully Charged: Dirty Truth
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2021
    CE120 Wohneigentums-Modernisierungsgesetz
    Als Mieter oder Mieterin steht man schnell vor Problemen, die sich gar nicht so einfach lösen lassen, wenn man sein Elektroauto laden will. Wer beispielsweise einen Stellplatz in der hauseigenen Garage hat, durfte nicht unbedingt davon ausgehen, dass dort auch einfach eine Wallbox installiert werden kann. Viel zu häufig scheiterten Vorhaben wie dieses an Wohungseigentümergemeinschaften, die allzu einfach gegen eine Lademöglichkeit entscheiden konnten. Aber genug damit: Nun stehen die Zeichen auf Fortschritt, festgeschrieben im Wohneigentumsmodernisierungsgesetz. Seit 1. Dezember 2020 ist vieles einfacher geworden. Was genau, darüber sprechen wir in dieser Episode mit Andreas Zumschlinge, einem der beiden Geschäftsführer der Parkstrom GmbH. Andreas ist Jurist und beschäftigt sich schon lange mit Themen rund um Elektromobilität, Energiemanagement und Erneuerbare Energien.  Außerdem erzählt Jakob von seiner Zeit bei Sono Motors und seinen Erlebnissen mit dem Fiat 500e in den vergangenen gut zwei Jahren. Das Auto steht nun zum Verkauf - alles, was Ihr dazu wissen müsst, hört Ihr in dieser Sendung.  Weiterhin haben wir den Audi e-tron GT quattro im Programm, diskutieren über flexible Ladepreise an Teslas Superchargern, freuen uns über Förderung und Wachstum im Bereich elektrischer Lastenräder und finden durchaus Gefallen am - leider ganz schön teuren - Mini-Wohnanhänger des amerikanischen Unternehmens Polydrop. Mit Freude schauen wir auch dem nächsten Projekt von Pipistrel entgegen, die einen 20-sitzigen Miniliner für Zuibringerflüge und regionalen Flugverkehr entwickeln.  Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Youtube Preshow: Neues Model S mit normalem Lenkrad Parkstrom Wohneigentumsmodernisierungsgesetz Episode 79: Fiat 500e Interesse an Jakobs 500e? Schreib an jakob@cleanelectric.de Nextmove: Tipps zu E-Autos im Winter Audi e-tron GT quattro Camper für E-Autos Tesla experimentiert mit flexiblen Ladepreisen Tesla Model 3 und Y billiger in USA Hermes vergrößert Cargo-Bike-Flotte BAFA fördert gewerbliche E-Lastenräder und Mini-Depots Pipistrel will „Miniliner“ bauen SUV/Pickup aus Nigeria? Brennender Verbrenner führt zu E-Auto-Verbot Keine erhöhte Brandgefahr durch E-Autos Photo by Catarina Jansson on Unsplash
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2021
    CE119 Kumpan electric
    In dieser Episode haben wir Patrik Tykesson, Gründer und CEO von Kumpan electric, zu Gast. Als einer von drei Brüdern hat er schon vor vielen Jahren angefangen, den Motorroller auf ein neues Level zu heben: Purer Fahrspaß, feinste Ausstattung und vollkommen Made in Germany. Wir unterhalten uns über die Anfänge der Unternehmung, einen Trip nach China auf der Suche nach Inspiration und natürlich die aktuelle Produktpalette. Kumpan hat noch einiges in den Köpfen und Schubladen, das uns in den kommenden Jahren Freude bereiten dürfte - aber hört selbst. Außerdem kommen wir in dieser Sendung natürlich nicht am neuen Tesla Model S vorbei. Obschon die äußeren Anpassungen tatsächlich das sind, was man von einem „Facelift“ erwartet, wird einem beim Innenraum ganz anders. So muss das sein! Tesla bleibt sich treu und macht, was sie am liebsten machen: Dinge, die niemand erwartet hat. Das gilt natürlich auch für die Fahrleistungen, die allem, was zur Zeit auf den Straßen unterwegs ist, im Rückspiegel zuzwinkern. Dennoch ist nicht alles golden bei Tesla, was aktuell die „Made in China“-Model-3 zeigen, die seit einigen Wochen auch an deutsche Käufer:innen ausgeliefert werden. Nach anfänglicher Freude über geringeren Preis und höhere Verarbeitungsqualität folgt spätestens an der Ladesäule die Ernüchterung. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus verhalten sich, gelinde gesagt, nicht wie von den Käufern erwartet. Schlechte Performance bei Kälte und Ladegeschwindigkeiten, die Stirnrunzeln verursachen sind da eher die Kleinigkeiten. Ärger kommt auf, wenn das Auto bei 68% Ladestand „Akku voll“ meldet oder bei 14% auf der Autobahn ausrollt, weil das System der Meinung ist, die Batterien seien leer. Alles Wissenswerte hierzu in dieser Folge und in aller Tiefe mit gewohnter Nextmove-Qualität bei Stefan auf YouTube. Ferner reden wir über GM’s großspurige Ankündigungen, den Verkauf von Ubitricity an Shell und - last but not least - über die BAFA-Bürokraten, die auf Grund eines Formfehlers beim Beantragen der E-Auto-Förderung schnell mal den Umweltbonus nicht auszahlen wollen. Damit nicht genug: Einmal abgelehnt will man auch keinen erneuten Antrag bearbeiten. Also Obacht und penibel die offiziellen Angaben des BAFA befolgen. Links dazu findet Ihr weiter unten. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Youtube * Preshow: Kia CV * Kumpan electric * Scrooser * Neues Tesla Model S und X * Mehr zum neuen Tesla Model S Innenraum bei Electrek * Elon Musk zum „Yoke“ * Probleme mit dem Tesla Model 3 aus China * GM spuckt große Töne * Shell kauft Ubitricity * BAFA Einzelantrag E-Auto-Förderung * BAFA „Merkblatt“ zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen * Ablehnung wg. Antragstellung vor Zulassung? Hier geht’s zum Muster-Widerspruch * Kurios: GM sagt Norwegen den Kampf an * Nachschlag: Audi reagiert mit Video ;)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.01.2021
    CE118 Mehr Baguettes als Ladesäulen
    Gerade kürzlich sprachen wir noch darüber, dass in Deutschland aktuell etwa 10 E-Autos auf einen Ladepunkt kommen. Kaum ist der Dezember vorüber, sieht die Sache schon wieder anders aus: Die stark angezogenen EV-Verkäufe zum Ende des letzten Jahres haben dieses Verhältnis stark verschoben. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Ladeinfrastruktur weiterentwickelt, ist nach wie vor nicht hoch genug. Außerdem konzentriert man sich augenscheinlich auf möglichst schnelle Ladesäulen und vergisst, was eigentlich mindestens genauso wichtig ist: Das Gelegenheitsladen. Auch auf der CES letzte Woche haben wir ein paar Themen aufgeschnappt: Sono Motors lässt mal wieder offiziell etwas von sich hören und präsentiert sich einem deutlich internationaleren Publikum als bisher. Der Mercedes EQA wurde vorgestellt und einigen Influencern zum Spielen ausgeliehen. Und mit dem "Carcopter" soll eine Rennserie auf Basis wasserstoffbetriebener Renn-Flug-Autos entstehen - das reicht immerhin für die Kuriositätenecke. Weiterhin dreht Tesla mal wieder an der Preisschraube und eröffnet dem einen oder der anderen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Model 3 verlustfrei in ein neues zu verwandeln. Wir schauen uns Futuricums vollelektrischen Betonfahrmischer an und eine Vollstrom-Fähre in Bangkok, die zum Aufladen über 26 CCS-Stecker versorgt wird, um schon 20 Minuten die nächste Fahrt antreten zu können. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Youtube * Preshow: Clubhouse App * Preshow: VanMoof * Charging Radar * Alex Bloch auf TikTok zu Fahrstrompreisen * Sono Motors auf der CES * Edison: "Am E-Auto führt kein Weg vorbei" * VW ID.3 mit kleinem Akku verfügbar * Hyundai Kona Facelift * Mercedes EQA * EQA und die Influencer * EQA Überblick von Car Maniac * Tesla macht Model 3 billiger * Struktur für Teslas 4680-Batteriezellen * Nissan Quashqai e-Power * Futuricum Concrete 40E * MINE Smart Ferry * MACA Carcopter * Chili verbessert PV-Erträge * DIY Schneepflug
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X