CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 18.10.2020
    CE113 Mama fährt VW ID.3
    Der VW ID.3 begegnet uns mittlerweile in allen relevanten Medien und darf deshalb natürlich auch in unserem Podcast nicht fehlen. Wir hatten VWs neuen Hoffnungsträger ein paar Tage zur Verfügung und haben für Euch unsere Eindrücke hier zusammengestellt. Und damit nicht nur wir selbst zu Wort kommen, hat Malik sich gedacht, wir könnten doch mal seine Mutter ausprobieren und erzählen lassen, wie sich das erste Mal im ID.3 so anfühlt. Ihr bekommt also neben den Specs und Vergleichen zu anderen E-Autos zusätzlich noch eine ganz andere Sicht der Dinge. Außerdem hat Julien für uns den "Seed & Greet"-Ladepark am Autobahnkreuz Hilden besucht und berichtet vom Vibe dort, der hoffentlich sehr bald sehr für uns alle normal sein wird: Über den Mangel an Dächern, Licht, kostenlosen Toiletten oder etwas Gesundem zu Essen muss sich zumindest dort niemand mehr beschweren. Natürlich ist Seed & Greet mehr als "nur" ein Ladepark, aber das erfahrt Ihr alles in dieser Episode. Weitere Themen: Die Verbraucherzentrale schickt Abmahnungen an Plug-Surfing, Maingau und Digital Charging Solutions. Tesla passt an allen Modellen Preise, Leistung und/oder Ausstattung an. Mit Honda verlässt ein langjähriger Motorenpartner die Formel 1 und setzt damit ein deutliches Zeichen für die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Hyundai hingegen macht sich Sorgen um die Akkus des Kona und plant einen großen Rückruf, um potenzielle Brände zu vermeiden. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Youtube * Preshow: Dacia Spring * Preshow: Opel Mokka-e * VW ID.3 * CleanElectric Video: VW ID.3 * Nextmove: 22 Bugs im ID.3 * Seed & Greet Ladepark * CleanElectric Video: Seed & Greet * Verbraucherzentrale mahnt EMPs ab * Neuigkeiten zu allen Tesla-Modellen * Tesla übernimmt ATW * Honda verlässt Formel 1 * Hyundai ruft Konas zurück * Ladefuch-App * Kurios: Elektro-Panzer * Postshow: Söder will E-Auto-Gutschein bei Verbrennerkauf
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.10.2020
    CE112 Tesla Battery Day und Infrastruktur-Rant
    Der Tesla Battery Day liegt nun hinter uns, und vieles wurde bereits schriftlich oder in Youtube-Videos verarbeitet. Nun wird es Zeit, dass wir uns mal in Ruhe anschauen, was Tesla plant, wie der Stand der Dinge ist, wie sich das auf der Bühne Gezeigte einordnen lässt und warum das alles überhaupt von Bedeutung ist. Außerdem sprechen wir über die Fair Cobalt Alliance, die sich zur Aufgabe gemacht hat, den oft fragwürdigen unabhängigen Kleinbergbau zu professionalisieren und vor allem für glaubwürdige Kontroll- und Überwachungsmechanismen zu sorgen, um so den systematischen Problemen im Kobald-Abbau ein Ende zu machen. Eine ebenso wichtige wie schwierige Aufgabe, finden wir. Jakob und Julien sind auch mal wieder in der Sendung und berichten ausführlich von allerlei Unpässlichkeiten auf ihren Urlaubsreisen, die sie natürlich mit E-Autos unternommen haben. Am Ende ist die Sache eigentlich klar: Die Autos sind nicht das Problem, denn Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten sind in den seltensten Fällen noch ein echtes Hindernis. Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus. Heute erschwert uns die in Teilen schlichtweg mangelhafte Ladeinfrastruktur den Umstieg auf ein klimafreundlicheres Fortbewegungsmittel. Natürlich ist nicht generell und überall alles schlecht und dysfunktional, aber häufig reichen die negativen Erfahrungen aus, dass Elektromobilist:innen das Vertrauen in die Ladeinfrastruktur verlieren. Dann schauen wir uns noch gemeinsam das "Elektro-Weltrekordflug After-Movie" an und lassen beseelt von schönen Erinnerung diese Episode ausklingen. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Youtube Malik.fm Maliks "Haubenlifter" Tesla Battery Day Alex's Universe zur 4680-Batteriezelle Bloch erklärt: 4 Keyfacts zum Tesla Battery Day Sandy Munro breaks down Tesla Battery Day Fair Cobalt Alliance Blockiergebühren IGEMBB zum Thema Blockiergebühren Ladefuchs-Shop EWF: After-Movie Kurios: Taycans in Norwegen gerne mit Verbrenner-Kennzeichen Post-Show: VW ID.3
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2020
    CE111 NIO ES8, Lucid Air und Geschichten von der Weltrekord-Sause
    Zum Abschluss der großen Elektro-Weltrekordflug-Sause haben wir uns Morell und Kerstin eingeladen und tauschen noch einige der vielen bisher unerzählt gebliebenen Anekdoten aus. Die planerischen und logistischen Herausforderungen kennt Kerstin als die dafür verantwortliche Person natürlich bestens, während Morell als Co-Pilot freilich mit allerlei Geschichten aus dem Cockpit aufwarten kann. Unser Malik hat derweil eine sehr detaillierte Besichtigung des NIO ES8 mitgebracht, der vor Abflug in Schänis aufgetaucht war. Da ohnehin reichlich Kamera-Equipment vor Ort war, wurde in dem Zuge auch gleich Video produziert (Danke Tom!). Und Video muss natürlich irgendwo hin - darum gibt es jetzt den offziellen CleanElectric-Youtube-Channel. Bitte abonnieren, hier werden wir in Zukunft alles Visuelle abwerfen, das nebenbei so anfällt. Natürlich gibt es noch viele weitere Themen, die uns beschäftigt haben: EnBW hat an der Autobahnraststätte Werratal Süd eine halbe Tankstelle eingenommen und mit Schnellladern bestückt, so dass dort nun E-Autos und Verbrenner Seite an Seite laden und tanken können. Wir hoffen, dass mehr Leute auf diese Weise ins Gespräch kommen und die (teilweise vorhandenen) Gräben in den Köpfen schmaler werden. Mehr davon! Weiterhin schauen wir uns den Lucid Air an, der letzte Woche endlich offiziell vorgestellt wurde. Eine riesige Limousine, die vor allem gegen das Tesla Model S antritt, aber natürlich auch eine sehr deutliche Ansage in Richtung Mercedes S-Klasse und BMW 7er macht, die in den kommenden Jahren ähnliches liefern wollen. Allerdings liegt die Latte hoch: Die von Lucid aufgestellten Reichweiten-, Leistungs- und Luxusrekorde werden von den deutschen Herstellern garantiert nicht einfach zu brechen sein.  Am ganz anderen Ende der automobilen Größenskala findet sich der Citroen AMI, den wir in Episode 98 schon mal besprochen haben, damals allerdings noch in der Kuriositäten-Ecke. Nun ist das Mini-Stadtauto Wirklichkeit geworden und kann für sehr kleines Geld geleast oder gekauft werden. Ab nächstem Jahr auch hier bei uns in Deutschland.  Zum Abschluss gibt es noch ein nettes Gespräch mit Niklas Hösl, einem der Gründer von Chargeprice, sowie O-Ton von Basti und Flo, die über den Stand der Dinge beim Projekt Ladefuchs berichten.  Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Elektro-Weltrekordflug Electrifly-In Switzerland NIO ES8 CleanElectric Youtube-Channel Nino "buzzingDANZEI" auf Youtube "Über den Wolken" Morells Website Laden und Tanken Seite an Seite Herbert zeigt Elon seinen ID.3 AMS zwiegespalten beim ID.3 Lucid Air Citroen AMI Chargeprice App Ladefuchs App Ladefuchs Bug-Tracker ladefragen.de Mythbuster Elektromobilität E-Cannonball Post-Show: Lift-off Drone Simulator Tesla Battery Day
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2020
    CE110 Zolar PV-Anlagen und das Finale des Elektro-Weltrekordflugs
    Wir sind zurück von Norderney, der Elektro-Weltrekord war ein voller Erfolg. Für Phil und Marcel ist die Reise schon vorbei, während Piloten und Bodencrews natürlich noch den Rückweg in die Schweiz hinter sich bringen müssen. Ein paar Geschichten haben wir schon in dieser Episode für Euch mit dabei, die große "EWF-Nachlese" wird es dann in der nächsten Episode geben, wenn die ganze Mannschaft wieder am Start ist. Titel-Thema dieser Sendung ist das Solaranlagen-Startup Zolar, dessen Gründer und CEO Alex Melzer in Berlin vor unserem Gäste-Mikro sitzt. Wer elektrisch fährt, dem wird schnell bewusst, dass alles eigentlich nur dann wirklich Sinn ergibt, wenn der Strom im Akku aus Sonne, Wind und Wasserkraft stammt. Vor allem für Eigenheimbesitzer liegt der Gedanke nahe, eine PV-Anlage zu installieren, einen Speicher in den Keller zu stellen und möglichst viel der für Haushalt und Fahrzeug benötigten Energie selbst zu erzeugen. Wir sprechen mit Alex über so ziemlich alles, was man wissen muss und schauen uns den Weg von der Idee zur Umsetzung gemeinsam an. Zolar bietet hierzu einen ausgeklügelten Online-Konfigurator an, mit dem man sehr einfach zur schlüsselfertigen PV-Anlage kommen kann. Außerdem geht's diesmal um einen Reichweitenrekord mit dem VW ID.3, gefahren vom Schweizer Hypermiler - Achtung - Felix Egolf. Scheinbar war dieses Event schon immer für ihn vorgesehen gewesen... ;) VW merkt übrigens, dass man gar nicht genug Fahrzeuge hat, um die steigende Nachfrage nach Elektroautos zu decken, und wird nun den e-Golf länger produzieren als eigentlich geplant. Ähnliches Szenario bei BMW, deren Kunden bekanntlich noch länger warten müssen, wenn sie einen anderen vollelektrischen BMW kaufen möchten als den mittlerweile 7 Jahre alten i3, dessen Produktionszeit nun ebenfalls noch einmal verlängert wurde. Dann schauen wir uns noch den frisch vorgestellten Skoda Enyaq iV an, den wie immer etwas günstigeren Bruder vom VW ID.4, der kürzlich schon sehr frühzeitig von unseren Freunden bei Nextmove ausgefahren werden durfte - passende Links findet Ihr wie immer weiter unten. Zu guter Letzt gibt es noch einen Abstecher in die Nutzfahrzeug-Ecke, denn zahlreiche Hersteller - alte wie neue - haben erkannt, dass im Transporter-Segment das Geld quasi auf der Straße zu liegen scheint. Vor allem Zustelldienste bestellen massenhaft Elektro-Transporter, allen voran Amazon, aber auch DHL oder UPS, die bei Daimler, Rivian oder Arrival Aufträge erteilen. US Auto-Startup Bollinger riecht den Braten ebenfalls und kündigt einen futuristischen Transporter mit einer großen Bandbreite von Akku-Größen an: 70, 105, 140, 175 und 210 kWh sollten wohl für jeden Einsatz-Zweck das Passende bieten. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Zolar Solaranlagen * Elektro-Weltrekordflug geglückt * VW ID.3 Hypermiling * VW e-Golf und BMW i3 werden länger produziert * Skoda Enyaq iV * Video: Car Maniac zeigt den Skoda Enyaq * Video: Nextmove fährt den VW ID.4 * Amazon ordert Transporter bei Daimler * Bollinger Deliver-E * Schnellster elektrischer Eiswagen * E-Coin Ladesäule
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X