Green City München feiert 2020 gleich doppeltes Jubiläum: Der Green City e.V. wird stolze 30, und auch die Green City AG gibt es schon seit 15 Jahren. Wenn das kein guter Anlass ist, mit Jens Mühlhaus zu sprechen, der Vorstandsvorsitzender der AG und obendrein seit 29 Jahren im Verein aktiv ist. Wir erfahren in dieser Episode, wie die Geschichte ihren Lauf nahm, welche Aktionen Jens besonders im Gedächtnis geblieben sind, und wie neben dem sehr umtriebigen, wachsenden Verein ein Unternehmen entstand, das wohl mit Fug und Recht als ganzheitliches Energie- und Verkehrswende-Unternehmen bezeichnet werden darf.
Kleines Extra für unsere Hörer:innen!
Mit dem Gutscheincode "Cleanelectric" gibt es 30,- EUR Startguthaben beim Wechsel des Stromanbieters zu Green City POWER (gültig für privaten Haushaltsstrom, Gewerbestrom, Wärmepumpentarif oder Elektromobilitätstarif)
Außerdem in dieser Folge: Sono Motors kann tatsächlich über 50 Millionen Euro mit ihrer Crowdfunding-Kampagne einsammeln. Die Erhöhung des Umweltbonus dürfte noch ein Weilchen auf sich warten lassen. Amazon setzt StreetScooter in München ein, während CleverShuttle in Berlin auf Wasserstoffautos setzt. BMW bereitet das Münchner Stammwerk auf die Produktion des vollelektrischen i4 vor, Nissan arbeitet an ihrem zukünftigen Allradantrieb und wir diskutieren über einige neu bekannt gewordene Details zum VW ID.3. Natürlich kommen wir auch an der Preiserhöhung bei Ionity nicht vorbei, wobei wir glauben, dass der Preis in dieser Diskussion fast noch der uninteressanteste Punkt ist.
Viel Spaß beim Hören!
Themen in der Pre- und Postshow: Das Ende der eRUDA, die neue &Charge-App (20 km frei gibt's hier: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=DRQSYJ), Renault Twingo Z.E., Tesla Urban Supercharger
Links zur Sendung
Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon
Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632
Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086
Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565
&Charge 20km gratis laden
Slack
Twitter
Instagram
GreenCity e.V.
GreenCity AG
GreenCity Wanderbaumallee
Sono Motors erfolgreich mit Crowdfunding
Erhöhung des Umweltbonus verzögert sich
Amazon kauft StreetScooter für München
CleverShuttle erweitert Berliner Flotte
Preisanpassung bei Ionity
BMW schließt Stammwerk für Umbau
Nissan e-4ORCE
Details zum VW ID.3
Tesla Model Y und noch unbekannter Kleinwagen
Mann öffnet Frunk mit Axt
Will Smith als Lyft-Fahrer im Porsche Taycan
Renault Twingo Z.E.
[podlove-episode-contributor-list]
Folgen von CleanElectric
122 Folgen
-
Folge vom 26.01.2020CEP095 Green City
-
Folge vom 12.01.2020CEP094 ecoGPZum Auftakt ins neue Jahr beschäftigen wir uns, wie versprochen, mit dem ecoGP. Rafael de Mestre, Initiator und Drahtzieher des ecoGP, erzählt von den Anfängen, Schwierigkeiten und Erfolgen und schaut mit uns in die Zukunft der internationalen vollelektrischen Langstrecken-Serie. Außerdem haben wir Vertreter einiger Teams ins Studio eingeladen, die uns erklären, wie sie sich auf die Events im letzten Jahr vorbereitet haben, wie das 24-Stunden-"Rennen" in Oschersleben für sie lief, und was es so alles zu erleben und zu lernen gab. Trotz Weihnachten und Jahreswechsel haben wir auch wieder allerlei aktuelle Themen auf der Liste. Wir sprechen über den Stand der Dinge bei Sono Motors, diskutieren die Beinahe-Insolvenz von e.GO und schauen rüber in die USA, wo -ganz im Gegensatz zu den aufstrebenden deutschen Unternehmen - ein weiteres EV-Startup im Geld nur so zu schwimmen scheint. Auch neue Fahrzeuge finden den Weg in diese Episode: Henrik Fisker schält sich mehr oder weniger medienwirksam aus dem Kofferraum seines Fisker Ocean, und der türkische Präsident Erdogan stellt das erste Modell seines Wunschprojektes TOGG vor. Auf der CES in Las Vegas sorgt derweil der Elektronik-Riese Sony mit einem außerordentlich gelungenen Elektro-Auto für staunende Gesichter. Ein cleverer Move, der weltweit für großes Medienecho gesorgt hat. Endkunden werden das Fahrzeug jedoch nicht in die Finger bekommen, denn Sony geht es darum, seine Sensoren und Software zu präsentieren. Aber wer weiß? Genügend kaufwillige Kunden scheint es ja zu geben... Außerdem sprechen wir über die wachsende Flotte von Ride-Hailing-Dienst FreeNow und einen vielversprechenden Lithium-Schwefel-Akku, bevor es quer durch die zweieckige Kuriositätenecke Richtung Ende der Episode geht. Viel Spaß beim Hören und ein gutes neues Jahr 2020! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Preshow: Viele EVs in Norwegen Preshow: Ioniq mit 100% SoC nach 100.000 km ecoGP ecoGP auf Facebook ecoGP auf Instagram ecoGP auf Youtube Sono Motors e.GO mit Geldsorgen Rivian ohne Geldsorgen Quickie zur Umweltprämie Türkisches EV von TOGG Sony Vision-S Concept Car Tesla Model 3 für FreeNow-Flotte Tesla rüstet kostenlos auf HW3.0 auf Lithium-Schwefel-Akku Kurios: Model-3-Hybrid Kurios: Selbstdriftender DeLorean
-
Folge vom 15.12.2019CEP093 Porsche Taycan statt E-FlixbusViele Episoden haben wir 2019 produziert und ebenso viele Themen mit noch mehr Gästen diskutiert. In dieser Episode lassen wir das ausklingende Jahr nochmal Revue passieren, ohne dabei allzu sehr in die Tiefe zu gehen - denn Ihr kennt die Themen ja alle. Natürlich entlassen wir Euch nicht ohne News in die Weihnachtsferien. Also sprechen wir über die Endstation für die erste und einzige vollelektrische Flixbus-Linie und die Probleme, die E-Busse derzeit anscheinend auch im ÖPNV haben. Ferner wurde kürzlich die magere Reichweite (nach EPA) des Porsche Taycan veröffentlicht, was allein schon eine Meldung wert wäre. Zudem geht der Taycan aber auch als Sieger im Langstrecken-Vergleich "P3 Charging Index" hervor, was wir natürlich etwas genauer beleuchten müssen. Wir schauen kurz bei Mercedes EQA und BMW i3 vorbei, bevor wir uns noch einmal dem grundlegend anderen Unternehmen Sono Motors widmen, an dem man zur Zeit einfach nicht vorbei kommt. Zum Schluss teilen wir noch die Erkenntnisse einer Befragung des "Branchenverbands Bitkom" mit Euch, die uns wohl erleuchten sollten, was deutsche Autokäufer dazu bringen könnte, ein vollelektrisches Fahrzeug zu erwerben. Spoiler: Wenig dabei, was man nicht schon hunderte Male gehört hätte... ;o) Bleibt nur noch, Euch allen eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen! Kommt gut ins neue Jahrzehnt und passt auf Euch auf! Viel Spaß beim Hören. Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link Phils Tesla Referral Link Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Preshow: Audi Leistungskennzeichnung Endstation für den E-Flixbus Porsche Taycan Reichweite Porsche Taycan Langstrecken-Bester im P3 Charging Index Video: Axel und Matthias im Porsche Taycan VW ID.3 AVAS Teslas "Premium Connectivity" wird kostenpflichtig Sono Motors Sono Sion Song by Tobi Pape Sion Community Kit Sion Petition Mercedes EQA BMW i3 bleibt noch ein Weilchen 7 von 10 Deutschen würden ein EV kaufen, wenn... ecoGP VW reagiert auf Model 3 Erfolg EVing in Kroatien Nissan Leaf Xmas Edition Supercharger brennt wegen Muscle-Car-N00b Postshow: Schweizer Tiefgarage mit 83 Wallboxen Musik: Right here, right now (DJ Ceelight UN Speech Remix) | Fatboy Slim feat. Greta Thunberg
-
Folge vom 01.12.2019CE092 Big Bang bei Sono MotorsFoto: Sono Motors "Wenn man so ein Unternehmen aufbaut, kann das auch mal in die falsche Richtung laufen. Dann geht es darum, immer wieder aufzuwachen und zu realisieren, woher man kommt." Sono-Gründer und CEOs Laurin Hahn und Jona Christians erleben gerade harte Zeiten in einer sehr profitorientierten Branche, die für so vieles steht, was Sono Motors nicht sein will. Daher entschieden sie und Mitgründerin Navina Pernsteiner für einen ebenso mutigen wie riskanten Schritt: Um ihre Werte nicht den Investoren opfern zu müssen, wollen sie "back to the roots", zurück zu ihren ursprünglichen Werten, zurück zur Community, die Sono Motors überhaupt erst real werden ließ. Wir sprechen mit Laurin und Jona über diese schwierige Entscheidung. Voriges Wochenende waren wir in Köln zu Besuch, um die ersten Bäume zu pflanzen, die Ihr gespendet habt! Kölns 2. Bürgermeisterin, Elfi Scho-Antwerpes, war jedenfalls beeindruckt von diesem Engagement und erwähnte unsere großartige EV-Community zudem in ihrer Ansprache. Seit der letzten Episode haben einige neue Fahrzeuge im Rampenlicht gestanden, die wir uns natürlich auch näher ansehen. Ford hat gezeigt, was man sich unter einem vollelektrischen, modernen Ford Mustang vorstellt. Und Tesla hat den sehr polarisierenden Cybertruck auf die Bühne gerollt. Zwei Autos, die unterschiedlicher kaum sein können, über die sich aber jeweils wunderbar diskutieren lässt. Derweil zeigt Hansjörg von Gemmingen, dass sich mit einem Tesla Model S 1 Million (!) Kilometer zurücklegen lassen. Natürlich gab es auf dem Weg die eine oder andere Reparatur sowie mehr als einen Akku. Vor allem aber zeigt das Ganze, das die viel gescholtenen Batterien sicher nicht so kurzlebig und unzuverlässig sind, wie sie auch heute noch oft dargestellt werden. Das EVs aktuell wirklich sehr viel teurer sind als sie sein müssten, zeigt VW eindrücklich mit dem e-Crafter. Dieser wird fortan über 15.000 Euro günstiger angeboten und qualifiziert damit für den Umweltbonus. Warum nicht gleich so? Wer auf der Suche nach einem Ladekabel, einer Wallbox oder einem fancy E-Bike ist, darf gerne bei nic-e.shop vorbeischauen: Dort bekommt Ihr mit dem Gutschein-Code CLEANELECTRIC 30 Euro Nachlass. Unbegrenzt gültig für jede Bestellung über einem Einkaufswert von 120 Euro. Links zur Sendung 30 Euro Rabatt auf alles bei https://www.nic-e.shop/ Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Sono Motors Juliens Video von unserer Baumpflanzaktion Audi e-tron Sportback Ford Mustang MACH-E Abt e-Caddy Tesla Cybertruck 1 Million Kilometer im Tesla Model S Kurios: Motoröl zum eGolf-Geburtstag