Der Fiat 500e hat eine überraschend große Fan-Gemeinde. Es überrascht tatsächlich gar nicht so sehr, wenn man sich das Auto näher anschaut und über Design, liebevolle Details und vor allem solide EV-Technik bis hin zum flüssigkeitsgekühlten Akku-Paket staunt. Überraschend ist viel mehr, dass so viele Menschen in Deutschland dieses Auto haben wollen, das Fiat ausschließlich in Kalifornien verkauft, um den dortigen Umweltauflagen gerecht zu werden. Wir haben in dieser Episode Dirk Remmert von Remmert Classic Motors zu Gast, der unter anderem Jakob zu seinem Fiat 500e verholfen hat. Alles, was es über den schicken Stadtflitzer zu wissen gibt, erfährst du in dieser Sendung.Außerdem beschäftigen wir uns mit dem, was gerade an Teslas Superchargern vorgeht: Nicht nur werden nun Spitzenladeleistungen bis zu 150 kW möglich (statt bisher 120 kW). Auch das Thema Stromkosten ist nun bei den Tesla-Fahrer*innen angekommen. Aktuell zahlen alle, deren Fahrzeug nicht mit Free Supercharging unterwegs ist, 33 ct pro kWh an den Superchargern, so die offizielle Angabe auf Teslas Website. Nachdem die Umstellung auf kWh-basierte Abrechnung erfolgt war, hieß es zunächst, die Kunden haben mit "durchschnittlich 40 ct/kWh" zu rechnen.Die übrigen Themen ließen uns ziemlich häufig die Köpfe schütteln: Hyundai macht beim Facelift seines Vorzeige-EVs IONIQ so gut wie alles falsch. e.GO bringt überhastet eine völlig unreife "First Edition" des Life auf den Markt. Und Audi platziert seinen e-tron GT in einem Blockbuster-Kinofilm, allerdings nicht als den technisch überlegen Elektro-Sportwagen, der er eigentlich werden dürfte. Allein der Peugeot e208 gibt Anlass zur Vorfreude und kann nun "reserviert" werden. Viel Spaß beim Hören!Links zur SendungDiese Episode inklusive Pre- und Postshow auf PatreonMarcels Tesla Referral Link: https://ts.la/marcel79632Remmert Classic MotorsFiat 500e Fotos von JakobTesla Supercharger mit 150 kWkWh-basiertes Laden am SuperchargerHyundai IONIQ Facelifte.GO Life First EditionPeugeot e208 kann reserviert werdenKurios: Audi e-tron GT im Avengers-MovieSlackTwitterInstagram
Folgen von CleanElectric
122 Folgen
-
Folge vom 05.05.2019CEP079 Fiat 500e
-
Folge vom 21.04.2019CEP078 Telekom GET CHARGE & Sono produziert in SchwedenMit dem Thema Ladeinfrastruktur, Eichrecht und Stromkosten haben wir in der vergangenen Episode ein weites Feld beackert und die eine oder andere Frage letztlich unbeantwortet gelassen. Daher nehmen wir in dieser Sendung den Faden noch einmal auf und schauen uns an, wie so ein E-Mobility Service-Provider funktioniert. Von Marcella Gäb, Leiterin Telekom GET CHARGE, und Andreas Hodde, Telekom Marketing Privatkunden, lassen wir uns nochmal näher erklären, wie das Konstrukt aus Ladestellenbetreiber, Roaming-Plattfomen, E-Mobility Service Provider und uns E-Autofahrern eigentlich funktioniert. Natürlich geht es auch darum, wie die Telekom auf die Idee gekommen ist, mit dem "Ladestrom" einen E-Mobility Service zu gründen, wer eigentlich wie viel für eine Kilowattstunde Strom bezahlt und wer womöglich sogar draufzahlen muss.Außerdem in dieser Episode: Laurin Hahn, CEO, und Thomas Hausch, COO von Sono Motors. Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass der Sion in Schweden bei NEVS gefertigt werden soll. In den ehemaligen Produktionshallen von Saab in Trollhättan sollen nach der Hochlaufphase jährlich 43.000 Sions vom Band laufen. Sono und NEVS haben sich unter anderem deshalb gefunden, weil sie grundlegende Werte gemeinsam haben, so zum Beispiel eine Produktion mit 100% erneuerbarer Energie. Philipp und Marcel haben Laurin und Thomas im Münchner Sono-HQ getroffen, um über die Neuigkeiten und natürlich auch die damit einhergehende Verzögerung des Produktionsstarts zu sprechen.Damit nicht genug! Im Studio diskutieren wir außerdem noch über den Start von MOIA in Hamburg, vergleichen Ladekurven aktueller EVs an Fastned Schnellladern und staunen über den Kaufpreis der Harley-Davidson LifeWire. Zudem findet noch Fiats CO2-Ablasshandel mit Tesla Platz in dieser Episode, und natürlich kommen auch wir nicht an der aktuellen Studie des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung zum Thema Elektroautos nicht vorbei, für die Ökonom Hans-Werner Sinn und Kollegen von allen erdenklichen Seiten gerade ordentlich Gegenwind bekommen.Viel Spaß beim Hören!Links zur SendungDiese Episode inklusive Pre- und Postshow auf PATREONMarcels Tesla Referral LinkSlackTwitterInstagramTelekom GET CHARGESono Sion wird in Schweden produziertMOIA startet in HamburgFastned Ladekurven-VergleichHarley-Davidson LifeWire vorbestellbarBundesnetzagentur Monitoringbericht 2018Fiat will sich sauberkaufenifo Institut: E-Autos sind KlimasünderVideo: Audi e-tron: Not for youPostshow: Marcels Spritmonitor
-
Folge vom 24.03.2019CEP077 Ladesäulen-Eichrecht, Tesla Model Y, Kurswechsel bei VWLetzte Woche hat Tesla sein Model Y auf die Bühne gebracht und komplettiert damit das schon seit Beginn angepeilte Line-up: Model S, Model 3, Model X und Model Y sollen für jeden Geschmack etwas bieten. Erwartungsgemäß ähnelt das neueste Tesla-Produkt dem Model 3, schließlich soll es sich gut 75 Prozent der Komponenten mit ihm teilen. Elon Musk verspricht sich Großes: Nicht kleiner als die Summe der verkauften Model 3, S und X soll schon bald die Verkaufszahl des Model Y sein. Wir dürfen gespannt abwarten.Derweil unterhalten wir uns mit unserem Gast Mathias Dalheimer, bekannt aus Episode 47, über die Ladeinfrastruktur in Deutschland. Das Schlagwort lautet "Eichrecht": Was hat es damit auf sich, woher kommen all die Diskussionen, ist das Thema nicht längst gelöst? Wer schon mal den Stromzähler in seinem Haus oder seiner Wohnung gesehen hat, könnte so denken. Aber lasst Euch sagen: So einfach ist es womöglich nicht (wie so oft und an so vielen Stellen hierzulande).Außerdem spannend: VW justiert den Kurs und will voll auf Elektromobilität setzen. Nicht - gut zuhören BMW - "elektrifizierte" Fahrzeuge, sondern vollelektrisch angetriebene. Das sorgt in der Autoindustrie erst mal für Unruhe. Wir besprechen VWs Strategiepapier "Ansätze und Vorschläge zur besseren Förderung von Elektromobilität in Deutschland".Letztendlich sagen wir noch Tschüss zum liebgewonnenen Telekom-Ladestrom und runzeln die Stirn ob des neuen zweistufigen Tarifmodells von "GET CHARGE", wie der Magenta-Riese sein Autostrom-Baby ab April nennen wird.Viel Spaß beim Hören!Links zur SendungDiese Episode inklusive Pre- und Postshow auf PatreonMarcels Tesla Referral LinkSlackTwitterInstagramPTB: DC-EnergiemessungEichrechtskonformer DC-Zähler von LEMRegeln und Erkenntnisse des RegelermittlungsausschussesFrag SAM!Zusammenfassung des aktuellen DiskussionsstandsWie EnBW kWh-Tarif einführtTesla Model YTesla Pickup-"Teaser"Tesla stürmt VerkaufschartsBatteriezellproduktion in DeutschlandVW-Strategiepapier "Ansätze und Vorschläge zur besseren Förderung von Elektromobilität in Deutschland"Goodbye Telekom LadestromPlugcheckerMaliks Kona und Marcels Model 3 am WindradPodcastpreisPodcamp
-
Folge vom 10.03.2019CEP076 Neuigkeiten von Polestar, Honda & Sono MotorsRund um die großen Autoshows gibt es naturgemäß viel Neues zu sehen. Auf dem Genfer Autosalon werden zunehmend vollelektrische Autos zur Schau gestellt, teilweise sogar Modelle, die es noch innerhalb des kommenden Jahrzehnts zu den Kunden schaffen könnten. Wer aber als Hersteller etwas auf sich hält, der zeigt schon vor der Messe seine Neuheiten. So auch Polestar und Honda und Sono Motors, die den Großteil dieser Episode ausmachen. Rund um die großen Autoshows gibt es naturgemäß viel Neues zu sehen. Auf dem Genfer Autosalon werden zunehmend vollelektrische Autos zur Schau gestellt, teilweise sogar Modelle, die es noch innerhalb des kommenden Jahrzehnts zu den Kunden schaffen könnten. Wer aber als Hersteller etwas auf sich hält, der zeigt schon vor der Messe seine Neuheiten. So auch Polestar und Honda und Sono Motors, die den Großteil dieser Episode ausmachen. Der Polestar 2 will mit allerlei Gepflogenheiten der Autoindustrie brechen. Honda bringt mit dem "e Prototype" ein knuffiges Stadt-EV. Und mit dem finalen Design des Sion endet endlich eine - zumindest gefühlt - recht lange Phase der Stille rund um Sono Motors. Wenn du außerdem wissen willst, wie Marcels dreijährige Model-3-Geschichte ihren bisherigen Höhepunkt, nämlich die tatsächliche Übergabe des Autos, erreicht, bist du hier ebenfalls richtig. Die weiteren Tesla-Themen kann man gerade noch so an einer Hand abzählen, es tut sich einfach nach wie vor vieles. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf https://patreon.com/cleanelectric Stop-Motion-Video von Joni Polestar 2 Honda e Prototype Video: Fully Charged zeigt Honda e Prototype Video: Honda Urban EV Concept Video: Polestar-Präsentation in 7 Minuten Sono SionSono Sion Info Sheet Basismodell Tesla Model 3 Tesla muss Preisangaben anpassen Tesla Model Y Supercharger v3 Fiat Centoventi Seat el-born Peugeot e-208 Kurios: tausende Model 3 bleiben beim chinesischen Zoll hängen Podcastpreis 2019 Podcamp 2019 Slack Twitter Instagram