CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 19.08.2018
    CEP063 Jana und Jérôme von Electrify-BW
    Wir haben mal wieder Besuch im Haus - diesmal sind Jana und Jérôme von Electrify-BW angereist, und zwar in einem Nissan Leaf 2, sozusagen um das Nützliche mit dem Nützlichen zu verbinden: Einerseits gilt es, das Auto zu testen. Andererseits haben wir die beiden vergangenes Jahr beim Emobiltreffen in Horb besucht, und dies ist quasi der Gegenbesuch. Themenmäßig sind wir nahezu überall unterwegs: Wir diskutieren darüber, ob es in Deutschland tatsächlich schon ausreichend viele Ladesäulen gibt oder vielleicht doch nicht, schauen hinüber zur Telekom, die ihre Schaltkästen zu E-Auto-Ladern erweitern und zudem eine beträchtliche Menge Schnelllader errichten will. Ein US-Nischenhersteller fragt bei Tesla nach, ob man deren Supercharger mitbenutzen dürfe. Und der Sono Sion geht auf eine weitere Probefahrtentour. Natürlich bringen auch unsere Gäste einige Themen mit. So lassen wir Jana von ihrer zufälligen Begegnung mit Porsches Taycan (bzw. dessen unscheinbarem Vorserienbruder) erzählen und nehmen uns auch die Zeit, den Stand der Dinge beim E-Bulli-Umbau zu besprechen. Und am Ende wird's auch noch politisch. Für jeden was dabei - viel Spaß beim Hören! Und 1000 Dank an alle, die uns auf Patreon unterstützen! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon! Janas Blog Jana auf Twitter Jana auf Instagram Jerome auf Twitter Jerome auf Facebook Electrify-BW Podcast Genug Ladesäulen in Deutschland Telekom Comfortcharge Bollinger B1 Sono Sion Probefahrtentour Porsche Taycan in freier Wildbahn Emobiltreffen in Horb Kurios: VWs E-Mobilitäts-Werbung Doku: Before the Flood Komm in unser eRUDA-Team!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2018
    CEP062 Batterie-Recycling, Model 3 & Stickoxide im Auto
    Batterie-Recycling dürfte schon bald ein bedeutender Industriezweig werden - je mehr E-Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sein werden und je länger die Batteriepakete in diesen Fahrzeugen in Gebrauch sind, desto wichtiger wird es sein, die essenziellen Bestandteile der Akkus wiederverwerten zu können. Vor allem China pusht das Thema mit dem Start eines Pilotprojekts für effektives EV-Batterie-Recycling. Außerdem diskutieren wir über das schwierige Thema "Sound für E-Autos", das EU-weit ab Juli 2019 einheitlich geregelt werden wird. Die Hersteller haben bereits damit begonnen, sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie das "Dauerschallzeichen" ihrer Fahrzeuge in Zukunft klingen soll. Allerdings sollten wir vielleicht noch einmal darüber nachdenken, ob die Idee, dass Autos grundsätzlich dauerhaft Lärm verursachen müssen, überhaupt zeitgemäß ist. Womöglich gibt es bessere Lösungsansätze. Natürlich haben wir ein paar Tesla-Themen für Euch, bringen aber auch eine Reihe Elektroscooter und mit dem "aCAR" ein eher unkonventionelles Fahrzeug ins Rampenlicht. Auch wer sich für ein E-Auto als Dienstfahrzeug interessiert, dürfte auf seine Kosten kommen. Und falls Ihr auch immer davon ausgegangen seid, dass CO2, NOx und Feinstaub für den Autofahrer an sich gar nicht kein großes Thema sind, solltet Ihr ganz besonders die Ohren spitzen. Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf patreon.com/cleanelectric Chinas Batterie-Recycling Opel Ampera-e Werbespot Video: Smartphone im Straßenverkehr Tesla UI 2013 aCAR von EVUM Motors Visio.M der TU München Stickoxide im Auto Kurios: Atari-Games im Tesla zocken Herbstfest Auto Sangl 8. September Emobil-Treffen Horb am Neckar 8. und 9. September eRUDA 5. Oktober
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2018
    CEP061 E-Rallye RIVE Maroc
    Die RIVE Maroc ist zwar eine E-Rallye, aber letztlich doch auch mehr als nur das. Wir haben mit Gründerin und Organisatorin Silvia Brutschin über Ladeinfrastruktur in Marokko gesprochen, über nachhaltigen Tourismus und soziale Projekte. Wie hat es die eingefleischte Twike-Fahrerin eigentlich nach Nordafrika verschlagen? Und was erwartet potenzielle Teilnehmer bei der RIVE Maroc? All dies und noch einiges mehr erfahrt Ihr in dieser Episode. Außerdem haben wir natürlich wieder einen ganzen Koffer voller Vorgeplänkel-Themen für Euch. Wusstet Ihr, dass der Jaguar I-PACE anscheinend gar nicht so schnell laden kann, wie von Jaguar versprochen? Oder dass Besitzer von Tesla Model S aus einem bestimmten Produktionszeitraum ihren "Umweltbonus" zurückzahlen sollen? Außerdem hat die Produktion des Hyundai Kona begonnen, ebenso wie die des e.GO Life. Auch der knuffige Microlino, der die BMW Isetta ins aktuelle Jahrzehnt holt, hat einen weiteren Meilenstein seiner Entstehungsgeschichte hinter sich gebracht. Und Thomas Klug von eautolader.de schreibt: Wir haben heute schon genug Strom zur Verfügung, um alle Fahrzeuge für den täglichen Pendelverkehr ausreichend zu laden, wären sie heute schon allesamt elektrisch angetrieben. Aber eine Herausforderung gibt es noch. Neugierig? Dann hört mal rein! Links zur Sendung Jaguar I-PACE Ladung und Verbrauch (Video von Dirk Henningsen) e.GO produziert in Aachen Microlino homologisiert Neuer Elektrobagger EAutoLader Whitepaper Mit dem Twizy zum Nordkapp auf Facebook und Twitter und Tourtagebuch RIVE Maroc Kurios: Unbemannter Hypermiling-Weltrekord
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2018
    CEP060 Opel Ampera-e
    Der Opel Ampera-e wirkt noch immer wie ein Einhorn, wenn man ihm auf der Straße begegnet. Vom Chevy Bolt, seinem US-amerikanischen Bruder, gibt es mittlerweile einen für jeden, der gerne einen hätte. Aber bei Opel lief die Geschichte weniger erfolgreich - woran vor allem interessierte Kunden zu leiden haben. Denn der Ampera-e bietet so einiges. Vor allem einen Akku, der die Fahrer vergessen lässt, dass es so etwas wie Reichweitenangst geben soll, zudem gepaart mit ordentlicher DC-Schnellladefähigkeit. Mehr Alltagstauglichkeit als uns diese 60-kWh-Batterie bietet braucht nun wirklich kaum jemand.  Wir haben mit dem Ampera-e ordentlich Kilometer gesammelt und ziehen in dieser Episode ein Fazit zu dem Auto, an das man in Deutschland leider immer noch nur schwer ran kommt. Mit von der Partie ist Marcus, der unter anderem schon in der ersten Ampera-e-pisode zu Gast war.  Auch ansonsten gibt es viel zu erzählen: Marcel war beim nextmove DAY und durfte dort ein Tesla Model 3 über die Teststrecke jagen. Jakob fasst seine bisherigen Erfahrungen mit dem Nissan Leaf 2 zusammen, den er nun seit einem Monat täglich fährt. Renault lässt uns unsere Mietbatterien kaufen, wenn wir das denn wirklich wollen. Und während in Erfurt eine enorme Batteriefabrik entstehen wird und Tesla endlich den langersehnten Meilenstein in der Model-3-Produktion erreicht, rast VW (!) mit seinem Barchial-EV den Pikes Peak hinauf und setzt eine ordentliche Duftmarke. Die Zukunft ist elektrisch.  Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung nextmove DAY Video: nextmove DAY Video von TiNo zum nextmove DAY Video von "Denk elektrisch" zum nextmove DAY Nissan Leaf lädt mit 100 kW? CATL baut Batteriefabrik in Thüringen VW I.D. R gewinnt Pikes Peak Opel Ampera-e eRUDA Team CLEANECTRIC Emobil-Treffen in Horb am Neckar
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X