CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 24.06.2018
    CEP059 Interview mit Laurin Hahn von Sono Motors
    Sono Motors taucht immer wieder in unseren Episoden auf - was auch überhaupt nicht verwunderlich ist, wenn man sich mal anschaut, was diese kleine Firma in den letzten zwei Jahren alles auf die Beine gestellt hat. Wir haben sie mal wieder besucht und uns in ihrem neuen Büro im Norden Münchens mit CEO und Co-Founder Laurin Hahn unterhalten. Der Sion, Sono Motor's bahnbrechend neu gedachtes E-Auto, hat gerade den magischen Meilenstein von 5.000 Vorbestellungen hinter sich gelassen, was letztlich der Anlass für uns war, nochmal das Gespräch zu suchen. Nach unzähligen Probefahrten finden sich nun immer mehr überzeugte Sion-Fans, die es gar nicht abwarten können, das Auto in Empfang zu nehmen. Also sprechen wir darüber, wie der Stand der Dinge aktuell ist, welche Veränderungen am Auto sich aus dem Feedback der Testfahrer ergeben haben, und suchen nach Antworten auf die Frage, wie man eigentlich ein Auto an den Kunden bringt, wenn man gar keine Autohändler hat, die das übernehmen können. Und nicht zuletzt die große Frage: Was macht Sono Motors eigentlich, wenn die Sion-Produktion steht und zum Sebstläufer geworden ist? Hört einfach selbst. Mehr zu Sono Motors findet Ihr in den Episoden 13 und 35 sowie 41! Wie immer haben wir natürlich auch noch eine ganze Reihe weitere Themen in der Sendung: Wir sprechen über Europas größte Stromtankstelle, freuen uns über Fastneds erste Schnellladestation in Deutschland und geben Euch die frisch bekannt gewordenen Preise für den Hyundai Kona durch. Außerdem kann man nun den e.GO Life im Web konfigurieren und zahlreiche E-Autos beim nextmove DAY Ende Juni Probefahren. Dort gibt es auch eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland, Teslas Model 3 live zu erleben! Und während bei Tesla Mitarbeiter entlassen werden müssen und das Model 3 in einem riesigen Zelt gebaut wird, schnappt sich Porsche einen Bissen von E-Auto-Schmiede Rimac. Es gibt so viel zu erzählen! Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Links zur Sendung Europas größte Stromtankstelle Sortimo Innovationspark Zusmarshausen Erste Fastned Schnellladestation in Deutschland eröffnet Video: Fastned Schnelllader an der A3 CHAdeMO 2.0 kann 400 kW Hyundai Kona Electric e.GO Life ist konfigurierbar Entlassungen bei Tesla Tesla baut Produktions-Zelt für Model 3-Fertigung Porsche beteiligt sich an Rimac nextmove DAY Sono Motors Kurios: Tesla Roadster mit Raketentriebwerken Lust auf's Team CLEANELECTRIC bei der eRUDA?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2018
    CEP058 ChargeX
    In dieser Episode waren wir zu Gast bei ChargeX, einem Start-up, das an einer neuen Idee arbeitet, um viele Elektroautos günstig und clever zu laden. Tobi Wagner und seine Mitstreiter sind Teil des Future Mobility Incubator von Volkswagen und entwickeln ihre clevere Ladelösung in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Mitten in der e-Golf-Produktion arbeitet ChargeX daran, in Ergänzung zur stark wachsenden Schnelllade-Infrastruktur einen weit größeren Markt zu erobern: Denn wo wollen wir unsere Fahrzeuge hauptsächlich laden können? Dort, wo sie herumstehen: Am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder an Flug- und Bahnhöfen. Wie sich das clever und günstig machen lässt, erklärt uns Tobi in dieser Sendung. Im Rahmen der CeBit am 13. Juni werden weitere Infos veröffentlich und die Website komplett überarbeitet - dranbleiben lohnt sich hier mit Sicherheit. Auch diesmal kommen wir an ein paar Tesla-News nicht vorbei, widmen uns aber auch anderen spannenden Entwicklungen wie zum Beispiel der neuen Streetscooter-Fabrik, einem elektrischen Bagger und dem von Kreisel-Technologie angetriebenen schnellsten E-Boot der Welt. Nach Dresden gereist sind wir übrigens mit einem Opel Ampera-e von nextmove - vielen Dank für die Unterstützung! Mehr zum Ampera-e gibt es in einer der kommenden Episoden. Links zur Sendung Alle Links zu ChargeX ww.chargex.de Mail: tobias.wagner@chargex.de FB: https://www.facebook.com/TobiElectrified Instagram: @TobiElectrified LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/tobias-wagner-69bbb0a9/ Xing: https://www.xing.com/profile/Tobias_Wagner125 Twitter: @TobiElectrified VW Gläserne Manufaktur Streetscooter baut weitere Fabrik 23 Prozent der Model-3-Reservierungen storniert? Porsche Mission E soll Taycan heißen Kreisel Electric Bootsantrieb Elektrobagger Kurioses: 800 km mit dem E-Longboard Fotos zu unserer kleinen Dresden-Reise
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2018
    CEP057 Elektroauto-Vermieter nextmove
    Was am Elektroauto-Fahren so toll ist, kann man natürlich mit vielen Worten oder eindrucksvollen Bildern zu vermitteln versuchen. Aber einen so richtig überzeugenden Effekt hat meist erst eine Probefahrt. Das hat man auch bei nextmove erkannt, wo Privatpersonen, Unternehmen oder auch Kommunen sich informieren und eine breite Palette von E-Autos ausgiebig testen können. In dieser Episode haben wir Stefan Moeller zu Gast, geschäftsführender Gesellschafter von nextmove und Gründer von "Strominator", der ebenso viele Anekdoten wie elektrisch zurückgelegte Kilometer im Köcher hat.  Außerdem sprechen wir über neue Modellvarianten des Tesla Model 3 und darüber, warum es beim amerikanischen Testportal "Consumer Reports" nur wenige Freunde gefunden hat. Marcel und Phil erzählen, was sie in Berlin erlebt haben und auch #royalwedding ist kurz ein Thema bei uns.  Speziell und weltexklusiv erwartet Euch außerdem die Premiere von Bottle Block, dem Unterrollbügel für das Tesla Model X, an dem eigentlich kein X-Fahrer vorbeikommt! Ein Produkt aus der Community für die Community - designed, produziert und vermarktet von unseren Freunden und Mit-Podcastern Morell und Malik.  Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung nextmove nextmove Youtube, Facebook, Twitter, Instagram Tesla Model 3 hat keine Freunde bei "Consumer Reports" A better Routeplanner Jaguar E-Type Concept Zero Bottle Block - 20 € Rabatt mit Code "CLEANELECTRIC"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.05.2018
    CEP056 BMW i3 (94 Ah)
    Der BMW i3 polarisiert noch immer: Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Dazwischen gibt es nur wenige Meinungen. In welche Richtung die eigene Meinung tendiert, wird in vielen Fällen davon beeinflusst, ob man ihn mal gefahren ist, den i3. Über sein Äußeres lässt sich prima diskutieren, über sein Interieur vielleicht sogar noch mehr. Aber wenn er erst mal in Bewegung ist, herrscht in der Regel Einigkeit: Das Ding macht einfach Spaß! In dieser Episode unterhalten wir uns über alles rund um den BMW i3 und begeben uns unter anderem auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage: Was bitte ist denn der Grund dafür, dass jeder E-Autohersteller über Kilowattstunden spricht, während man bei BMW ebenso eisern wie einsam mit Amperestunden hantiert. Die weiteren Themen drehen sich hauptsächlich um das Thema Akku: Alle brauchen Akkus, viele haben Akkus, manchen gehen sie schon langsam aus. Außerdem werfen wir noch einen Blick Richtung Berlin, wo am 19. Mai die Formel E den ehemaligen Tempelhofer Flughafen in eine Rennstrecke verwandeln wird. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Sono kauft Akkus in Deutschland VW kauft Akkus für Milliarden Hyundai gehen die Akkus aus Jaguar I-PACE eTROPHY Formel E in Berlin BMW i3 (94 Ah) Hund fährt E-Auto (Zotye Cloud 100 (Z100) EV) Emobiltreffen in Horb am Neckar eRUDA Team CLEANELECTRIC
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X