Jetzt kann man ihn also endlich mal selbst fahren, den Audi e-tron quattro. Auch, wenn man kein Journalist ist, der in die saudi-arabische Wüste eingeladen oder mit einem kostenlosen Kurzurlaub im sonnigen Madeira beglückt wird. Umso besser eigentlich, dass wir hier bei uns in München weniger optimale Bedingungen vorfinden: Ein sinnvoller Mix aus Landstraßen, Ortsdurchfahrten und Autobahnabschnitten dürfte einen ganzen guten Eindruck davon vermitteln, wie sich so ein e-tron in unserem Alltag schlägt. Wir nehmen Euch mit auf eine Fahrt mit einem Auto, das in der Presse gerne als "Tesla-Jäger" gehandelt wird, und nun demonstrieren darf, was es denn nun wirklich besser kann als die Konkurrenz aus den USA.
In der News-Ecke wartet eine geballte LAdung vollelektrischer LKWs auf Euch: Vom 40t-Kühllaster über Sattelzugmaschinen und 25-Tonner mit Kofferaufbau bis zum E-Müllwagen ist alles dabei. Hier wird offensichtlich gearbeitet, damit man nicht an den verschärften CO2-Zielen für schwere Nutzfahrzeuge scheitert.
Außerdem schauen wir uns Renaults Versprechungen für die nächste Generation der Zoe an, freuen uns über das Engagement von Polestart und kochen Beruhigungstee für Marcel, der nur noch wenige Tage aushalten muss, bis er endlich in sein Model 3 einsteigen darf.
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf https://patreon.com/cleanelectric
Fotos von unserer Probefahrt
Audi e-tron
Mercedes-Benz eActros
Aldi mit elektrischen 40t-Kühllaster
Volvo FL Electric
DAF CF Electric im Testbetrieb
Neue CO2-Vorgaben für schwere LKW
Next-Gen Renault Zoe
Polestar 2
Über 200k Model 3 produziert
Audi e-tron fährt Streif rauf
Original Audi 100 Quattro Werbesport (1986)
Tesla Sentry Mode
Slack
Twitter
Instagram
Folgen von CleanElectric
122 Folgen
-
Folge vom 24.02.2019CEP075 Unterwegs im Audi e-tron quattro
-
Folge vom 10.02.2019CEP074 Elektrifizierung der LuftfahrtDie Luftfahrt elektrifizieren: Das klingt nach einer veritablen Herausforderung für das 21. Jahrhundert, oder? Interessanterweise sind viele Unternehmen - neue wie alte - gar nicht so weit davon entfernt, das nächste Zeitalter der Luftfahrt einzuleiten. Zusammen mit Morell, den Ihr bereits aus früheren Episoden kennt, schauen wir uns mal in Ruhe an, was in den kommenden Jahren auf dem Markt erwartet werden darf, was die Hindernisse und Herausforderungen sind, und natürlich warum überhaupt man die Luftfahrt in Zukunft elektrisch gestalten wollen würde. Darüber hinaus schauen wir noch Richtung Schifffahrt, streifen wie immer eine Runde in der Tesla-Welt umher und verabschieden den Nissan NV200, den fossil befeuerten Bruder des eNV200, dessen Produktion demnächst eingestellt werden soll. Schlussendlich geht's noch in die Diskussion rund um das Thema CO2-Strafzahlungen. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode mit Pre- und Postshow jetzt auf https://patreon.com/cleanelectric Podcast-Preis Studie von Roland Berger zur Elektrifizierung der Luftfahrt Studie Porsche Consulting - vertical mobility Elektroflug - Technologie, Geschichte, Zukunft, Klaus L Schulte, PDF-Download Forbes Artikel Sektion bei Elektrive.net Volocopter Eviation Terrafugia (fliegendes Auto) Samson Switchblade (fliegendes Auto) DeLorean DR-7 VTOL Bell Nexus EADS eFAN Uber Elevate Konzept Uber Elevate Video Magnus eFUSION ACCEL Audi Airbus Urban Air Mobility Teslarati Artikel 1 Teslarati Artikel 2 Audi/Airbus Urban Air Mobility Surefly Vertical Koncepto Millenya Opener BlackFly Video Fully Charged: Electric Cruiser Video: Hybrid Autofähre Tesla Model 3 Ladekurve am Fastned-Charger Tesla Powerpacks für "Electrify America" CO2-Strafzahlungen Fridays for Future Neues Zeug im CLEANELECTRIC-Shop Twitter Instagram
-
Folge vom 27.01.2019CEP073 Mercedes-Benz eCitaro - vollelektrischer StadtbusWir waren zu Gast bei Daimler in Mannheim, um uns den vollelektrischen Stadtbus eCitaro anzuschauen, der Ende letzten Jahres unter anderem in Hamburg den Betrieb aufgenommen hat. Bei unserem Treffen mit Gustav Tuschen (Head of Product Engineering) und Alexander Pöschl (Head of Strategy, Future Topics and Innovation Lab) sprachen wir über die Anforderungen, die an einen Stadtbus gestellt werden, die Herausforderungen für die Städte und Kommunen und die Hürden, die es zu bewältigen gilt. Keine Sendung ohne Tesla: Neuigkeiten zum Model 3, das Auf und Ab bei den Supercharger-Preisen und das mögliche Ende des Referral Programs stehen auf der Agenda. Außerdem sprechen wir über den Konfigurator für den Audi e-tron, den Porsche Taycan und gekühlte Ladekabel and HPC-Stationen, die kürzlich sicherheitshalber stillgelegt werden mussten. Diese Episode inklusive Pre- und Postshow findest du auf Patreon! Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Marcels Tesla Referral Link: https://ts.la/marcel79632 Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Podcast-Preis 2019 Daimler eCitaro Daimler Präsentation Tesla Model 3 auf BAFA-Liste Tesla Supercharger teurer Tesla Referral Program endet Audi e-tron Konfigurator Porsche will mehr Taycan bauen HPC-Station sicherheitshalber offline Kurios: Porsche baut NOX-absorbierende Werksfassade Slack Twitter Instagram
-
Folge vom 13.01.2019Ein Jahr mit dem VW e-GolfZiemlich genau ein Jahr ist es her, da war Timo Hetzel bei uns zu Gast und erzählte davon, wie er seinen neuen VW e-Golf in Wolfsburg abgeholt hat. In dieser Episode setzen wir uns noch einmal zusammen und lassen ihn von seinen Erfahrungen mit dem Auto und dem Thema E-Mobilität generell erzählen. Natürlich sprechen wir auch wieder über allerlei andere Themen: Model-3-Fans in Deutschland knabbern an ihren Fingernägeln, während sich langsam Tausende Autos per Schiff auf den Weg nach Europa machen. Tesla hat derweil alle Hände voll zu tun, um die Supercharger CCS-fähig zu machen. Dennoch bleibt genug Zeit, den Bau der Gigafactory 3 in Shanghai in Angriff zu nehmen an der Implementierung der gesetzlich Pflicht werdenden "Dauerschallzeichen" zu arbeiten. Der Nissan Leaf ist nun mit 62-kWh-Akku bestellbar, Audi schickt seine e-tron-Käufer mit überteuerten Lade-Tarifen auf die Straße und bei Harley verdichten sich langsam die Informationen zu ihrem ersten elektrischen Zweirad. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung XL-Episoden mit Pre- und Postshow auf https://patreon.com/cleanelectric Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Stimmt für uns beim Podcastpreis Richtigstellung: CO2-Ausstoß Container-Schiffe vs. PKWs Tesla Model 3 auf dem Weg nach Europa Typ-2-Irokesen Gigafactory 3 in Shanghai Dauerschallzeichen für Model 3 Nissan Leaf 62 kWh bestellbar Audi Charging Preisliste Harley Davidson Lifewire Elektrischer Opel Zafira VW e-Golf Video: VW ID Probefahrt bei "Fully Charged" Slack Twitter Instagram