CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 28.10.2018
    CEP067 Tesla Updates, Elektro-Flixbus & Solaryacht
    Der erste vollelektrische Fernbus ging schon vor einigen Monaten in Betrieb. Betreiber Flixbus hat nun auch die erste deutsche Linie mit einem E-Bus versehen, und zwar zwischen Frankfurt am Main und Mannheim. Zwei je 180 kW starke Motoren bedienen sich aus dem 350-kWh-Akku und erlauben Busreisen bis zu 320 km. Unterdessen erreicht Tesla mit seinem margen-starken Verknaufsknaller Model 3 die Gewinnzone und dürfte es sich dort in Zukunft wohl gemütlich machen. Und was man mit ordentlich Gewinn so anfangen kann, zeigt die Luxus-Yacht SolarImpact: Mit 1 Megawatt Leistung und 800 kWh großen Energiespeicher lassen sich bis zu 10 Stunden auf See verbringen. Aber auch für den kleinen Geldbeutel tun sich neue Möglichkeiten auf, denn die sogenannten "Personal Light Electric Vehicles" sollen nun bald auch in Deutschland endlich legal zu bewegen sein. In diese Rubrik fallen zum Beispiel elektrisch angetriebene Scooter oder "One-Wheeler". Wie so oft steckt auch bei der Gesetzgebung der Teufel im Detail, weshalb wir sehr hoffen, dass die aktuell bekannten Eckdaten nicht die finalen sein werden. Vielleicht können wir ja mal mit unsern E-Scootern durch Mainz stromern, wo in naher Zukunft ein energie-autarkes Quartier entstehen soll, mit eigener Wind- und Solarenergie bis hin zu ins Grid eingebundenen E-Autos. Da ließe sich wunderbar eine Nase voll Zukunft atmen...! Wer bei den Entwicklungen rund um Elektromobilität in Wohnanlagen mitwirken möchte, könnte einen Blick auf diese Umfrage werfen bzw. sie an relevante Bekannte weiterleiten. Ansonsten: Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow jetzt auf https://patreon.com/cleanelectric - über 1 Stunde mehr Länge bei dieser Sendung! Erster E-Fernbus in Deutschland Tesla Model 3 "Mid Range" Tesla ist profitabel Porsche will Cross Turismo bauen Last Mile Scooter werden legal Video Scooterhelden Workhorse startet E-Transporter-Produktion Energie-autarkes Wohnquartier in Mainz geplant V2G-Projekt in Hagen Umfrage: Elektromobilität in Wohnanlagen Elektrische Yacht SolarImpact Porsche Taycan und Tesla Model S am Stilfser Joch Watchface für Amazfit Bip hell und dunkel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.10.2018
    CEP066 Elektrisch durch die Alpen
    Elektrisch durch die Alpen - darüber gibt es in dieser Episode viel zu erzählen! Die eRUDA liegt nun hinter uns und nimmt natürlich ordentlich Raum in dieser Sendung ein. "Elektrisch rund um den Ammersee" lautet die Devise, der in diesem Jahr 259 E-Mobilisten und -Mobilistinnen gefolgt sind. Unser CLEANELECTRIC-Team war stark besetzt mit 30 Fahrzeugen. Von Model S und X über Ioniq, Zoe, i3 und e-Golf war alles vertreten. Platz 4 in der Team-Wertung war das ebenso überraschende wie überragende Ergebnis. An dieser Stelle noch einmal DANKE an Euch alle! Wie Ihr wisst, war Jakob zuletzt auf Reisen, worüber er dieses Mal natürlich ausführlich berichtet. Mit dem Nissan Leaf durch die französischen und italienischen Alpen: Das schreit natürlich nach hübschen Fotos, die Eure Vorstellungskraft beim Lauschen beflügeln! Die findet Ihr hier. Die sonstigen Themen: Fastned kooperiert mit Rewe, während Allego kontaktlose Bezahlmöglichkeiten einführt. BMW sieht sich perfekt aufgestellt für die automobile Zukunft. Das Batteriezellenkonsortium TerraE ist am Ende, Bollinger werkelt an seinem zweiten Modell und Renault langweilt uns mit dem "K-ZE". Wer den Streetscooter mag, kann diesen bei einigen Baumärkten als Transporter bekommen oder beim Verleiher UZE kostenlos ausleihen. Wie das funktioniert und was dahinter steckt, erzählen wir in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Jetzt auch auf Spotify XL-Episoden mit Pre- und Postshow jetzt auf Patreon Fastned-Schnelllader bei Rewe Kontaklos zahlen an Allego-Ladern BMW und die Zukunft TerraE am Ende Streetscooter kostenlos leihen bei UZE Bollinger B2 Renault K-ZE Fotos von Jakobs Alpen-Tour Fotos von der eRUDA Kurios: 210 km/h im Rückwärtsgang Update E-Cannonball SMARD - aktuelle Strommarktdaten Paul braucht Ladekurven
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.09.2018
    CEP065 Audi e-tron
    Bild Copyright: AUDI AG Retro-Time! Da Jakob noch im Urlaub weilt und zuschaut, wie sein Nissan Leaf bei jedem Ladestopp langsamer lädt, sitzen für diese Episode nur Phil und Marcel hinter den Mikros. Das gab es seit sicher 40 Sendungen nicht mehr... Der Themenvielfalt tut dies natürlich keinen Abbruch: Der titelgebende Audi e-tron ist ebenso mit von der Partie wie Porsches Elektrifizierungs-Strategie und Aldis erster vollelektrischer 40-Tonner. Außerdem diskutieren wir über den Hambacher Forst und sinnieren darüber, was die "Generation E" wohl über die passenden Orte für Ladesäulen denkt. Einen kleinen Rückblick Richtung Emobil-Treffen in Horb gibt es auch und schön abgerundet wird das Programm mit dem "E-Cannonball" von Michael S. und Ove von T&T Tesla. Hört rein - und nehmt Euch Zeit... ;) Links zur Sendung "So tickt die Generation E" Bodo Wartke, "Hambacher Wald" Petition "Hambacher Wald retten" E-Cannonball Elektrischer Aldi-40-Tonner Audi e-tron Kurios: Auto-Auflade-Roboter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2018
    CEP064 Emobiltreffen, Mercedes EQC und Hyundai Kona
    Das Emobil-Treffen in Horb am Neckar stand wieder auf dem Programm - wie schnell so ein Jahr doch vergehen kann. Zum zweiten Mal haben sich im Rahmen des dortigen Stadtfestes E-Mobilisten versammelt. Im Vergleich zum letzten Jahr war mehr geboten, und zwar nicht nur hinsichtlich der stark gewachsenen Teilnehmerzahl. Neben dem Sehen und Gesehenwerden und dem fröhlichen Austausch über unser aller Lieblingsthema gab es Vorträge zu hören und Podcast-Aufzeichnungen live beizuwohnen. Jana und Jerome vom Electrify-BW-Podcast haben ebenso vor Publikum aufgezeichnet wie auch wir. Diese Sendung ist also zum Release schon eine Woche alt... ;o) Themenmäßig bestimmt natürlich das Treffen die Episode. Neben Jana und Jerome schaut auch Tesla-Marcus Mayenschein nochmal vorbei, denn Philipps Zeit mit Marcus' Tesla Model S hat an diesem Tag ihr Ende gefunden. Die Heimreise ließ sich also nicht mehr in einem Rutsch absolvieren, denn es musste wieder in der Zoe Platz genommen werden. Ansonsten schwadronieren wir über den BMW i3, den Lion E-Mobility mit riesigem 100-kWh-Akku ausgestattet hat, und natürlich über den Mercedes EQC, der mehr oder minder erwartbar geraten ist. Besser gefallen hat uns jedenfalls der Hyundai Kona, den wir am Tag zuvor probefahren konnten. Vielleicht liegt es bloß daran, dass uns der Mercedes nicht zur Verfügung gestellt wurde? Wer weiß. Das wird vielleicht die Zeit zeigen. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Electrify-BW Podcast Teslamarcus Youtube-Channel BMW i3 mit 100-kWh-Akku Mercedes-Benz EQC 400 Kurios: Bugatti Chiron aus Lego Hyundai Kona Elektro Flickr-Album von Jakob: Hyundai Kona Flickr-Album von Jakob: Emobiltreffen in Horb Diese Episode mit Pre- und Postshow jetzt auf Patreon
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X