CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 23.08.2020
    CE109 Elektro-Weltrekordflug, E-Cannonball und der MainGAU
    Schon ist sie vorbei, unsere klitzekleine "Sommer-Pause", und wir sind zurück mit einem ordentlichen Paket frischer Themen! Allen voran natürlich der Elektro-Weltrekordflug, denn schon am 30. August werden die fliegenden Elektro-Pioniere sich auf den Weg von den Alpen an die Nordsee machen. Wir sprechen mit Malik, der ja tief drin steckt in diesem Projekt, über den aktuellen Stand der Dinge. Ganz emotional wird es, als wir auf die Beklebung der Pipistrel Velis Electro zu sprechen kommen, aber hört selbst. Außerdem haben wir kurz Besuch von Basti, den viele von Euch aus Bits und so kennen, der gemeinsam mit Malik und dessen Audiodump-Mitstreiter Flowinho die Ladefuchs-App entwickelt hat. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Episode. Ende September wird dann ein wirklich beeindruckendes Starterfeld beim 3. E-Cannonball auf die Reise von Berlin nach Moers gehen. Auch hier sind wir natürlich in Kontakt mit den Machern und geben Euch noch einmal den Überblick über alles, was die Teilnehmer:innen bei diesem in der Szene jetzt schon legendären Event erwartet. Auch all jene, die die große Elektroauto-Vergleichsfahrt mitverfolgen wollen, sollen es in diesem Jahr leichter haben als in den vorangegangenen. Alles wird sich auf dem entsprechenden YouTube-Kanal und der E-Cannonball-Website abspielen. Natürlich kommen wir an der Neuigkeit nicht vorbei, dass Maingau den Ladestrom ab September deutlich verteuern wird. Und nicht nur das: Verschiedene Nutzer werden verschiedene Preise zahlen. Natürlich war immer klar, dass Maingau ihre Preispolitik nicht ewig würde beibehalten können. Denn dauerhaft wird wohl niemand bei jedem Ladevorgang draufzahlen wollen und können. Wir besprechen alle bekannten Einzelheiten hierzu. Ansonsten in dieser Sendung: Wir vergleichen Opel Corsa-e und dessen PSA-Geschwistermodell Peugeot e-208. Wir sprechen über Plug&Charge, also das "Tesla-Style Ladeerlebnis" für alle (naja, mehr oder weniger alle). Und wir schauen uns neben Hyundais Plänen, den Namen IONIQ künftig als Submarke für ihre Elektrofahrzeuge zu benutzen, das von "Unplugged Performance" frisierte Tesla Model 3 an, dass auf der Rennstrecke sogar schneller ist als ein Model S im "Plaid"-Trim. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Pre-Show: Herbert Diess mit ID.3 im Urlaub * Ladefuchs-App * Ihr wollt den Flieger sehen? * Elektro-Weltrekordflug Website * Neue Preise bei Maingau * Nextmove: SuperGAU bei Maingau * RobinTV: "Die Wahrheit über die Ladepreise" * EnBW mobility+ * EWE Go * E-Cannonball Website * E-Cannonball YouTube * Opel Corsa-e * Peugeot e-208 * Plug&Charge * Plug&Charge für Porsche Taycan * IONIQ wird Submarke für Hyundais Elektroautos * "Unplugged Performance" macht Tesla Model 3 schneller Als Model S Plaid * ladefragen.de von Mathias Dalheimer * Kurios: Teslas sollen "Snake Jazz" spielen * Kurios: Ninebot GoKart Pro „Lamborghini Edition“ * Basti Schlingel Woelfle * Bytes 'n' Batteries Podcast * Post-Show: Malik's Polestar-2-Erfahrungen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.07.2020
    CE107 Elektro-Weltrekordflug
    Es ist an der Zeit, mal wieder etwas richtig Verrücktes zu unternehmen, oder? Das dachten sich auch Morell, Malik, Marco, Tobi und Tom, die sich vorgenommen haben mit dem weltweit ersten zugelassenen Elektroflugzeug, Pipistrel Velis, auf Rekordjagd zu gehen. Die kleine Schulungsmaschine wird Ende August zu einem Flug von Zürich nach Norderney aufbrechen, also von den Alpen an die Nordsee, und auf diesen 700 km 7 Weltrekorde aufzustellen versuchen. Wir sind ebenso stolz wie aufgeregt, von Anfang an dabei sein zu können! Alle bisher bekannten Details findet Ihr auf elektro-weltrekordflug.eu. Außerdem sprechen wir über das Auto-Startup Byton, das gerade vorübergehend den Betrieb einstellen und den Großteil der Belegschaft entlassen musste. Byton hat natürlich mit ähnlichen Problemen zu kämpfen wie ihre Mitbewerber Sono Motors, e.GO Mobile oder Faraday Future, galt bisher aber als solide finanziert und geführt. Hoffen wir, dass die automobilen Newcomer nicht nach und nach auf der Strecke bleiben. Zwar bauen die etablierten Hersteller sukzessive ihre Werke um, damit der Umstieg auf einen zeitgemäßen Antrieb gelingen kann, aber der frische Wind und die disruptive Innovation werden in weiten Teilen von den neuen Playern kommen. Desweiteren erzählt Julien von seinen Reise-Erfahrungen mit der Renault Zoe ZE50 und Marcel ergötzt sich an den wahnsinnigen Ladegeschwindigkeiten, mit denen Formel-E-Teams in ein paar Jahren die Akkus ihrer Boliden beim Boxenstopp auffüllen wollen. Über den Urban Sweeper S2.0, eine elektrische und voll-autonome Kehrmaschine, geht's dann Richtung Zeltini Z-Triton, was die wohl kurioseste Kuriosität in der Geschichte unserer Kuriositäten-Ecke sein dürfte. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 * Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * Pipistrel Alpha Electro * Elektro-Weltrekordflug * Volker Quaschning: Wo sollen bloß all die Elektroautos laden? * Innovationsprämie in Kraft * Byton hat Probleme * VW rüstet Werk auf Elektro um * Seat will E-Autos in Hauptwerk bauen * GM rüstet Werk auf Elektro um * Porsche baut Elektro-Macan in Leipzig * Renault Zoe ZE50 auf Reisen * Formel E: Autos der 3. Generation * Boschung Urban Sweeper S2.0 * Zeltini Z-Triton * POSTSHOW: Ford Transit Custom PHEV
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2020
    CE106 Urbane Mobilität mit VanMoof S3 und Honda e
    Die Mobilität in unseren Städten zu verändern ist ein gar nicht so einfaches Unterfangen. In dieser Episode haben wir gleich zwei Themen, die dafür besonders wichtig sind: Das Fahrrad und das kompakte Elektroauto. Natürlich geht es in diesem Podcast nicht einfach um ein beliebiges Fahrrad, sondern um das Electrified S3 und X3, also die aktuellen Pedelec-Modelle des niederländischen Herstellers VanMoof. Diese unterstützen nicht nur elektrisch beim Radeln, sondern bieten mit allerlei Innovationen noch mehr Spaß als viele ihrer Mitbewerber: Kicklock, Boost-Button, App, Diebstahlsicherung, E-Shifter und natürlich das einzigartige Design machen richtig was her. Apropos Design: Nachdem wir schon letztes Jahr der offiziellen Vorstellung des Honda e beiwohnen durften, gab es nun endlich eine Gelegenheit für eine Testfahrt (Danke an Auto Häusler in München). Unwiderstehlich, dieser kleine, wendige, innovative Stadtwagen. Technologisch spannend und optisch zum Verlieben. Ganz ohne Haken kommt leider auch dieses Auto nicht daher: Etwas mehr Akkukapazität und zugleich ein etwas weniger hoher Preis wären unsere offiziellen Wünsche Richtung Honda. Außerdem natürlich ein Thema: Der Bund ist nun endlich ebenso unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur in Deutschland wie wir E-Mobilisten und schreitet ein. 1000(!) Ladeparks mit mindestens 150 kW starken DC-Ladesäulen sollen entstehen. Zur "Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur" wird die NOW GmbH ernannt, also die "Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie". Ob sich hier Dinge sinnvoll ergänzen oder ob die Entscheidung womöglich nicht die klügste war, muss sich natürlich noch herausstellen. Abgerundet wird diese Episode mit dem neuen Opel Mokka-e und einem Aufruf des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) zur Teilnahme an ihrem Zukunftswettbewerb für nachhaltige Mobilität und natürlich der einen oder anderen Kuriosität. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * VanMoof * Vanmoof baut E-Bikes nach der Philosophie von Elon Musk - Business Insider * VanMoof Bike Hunters YouTube * 1.000 DC-Ladeparks: Jetzt lässt der Bund deutsche Supercharger bauen - electrive.net * NOW: now-gmbh.de | Wir werden Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur * Der neue Honda e * Fotos von Jakob: Honda e | Probefahrt / 500px * Opel zeigt Mokka-e mit neuem Markendesign - electrive.net * mobilwandel2035 | BMU * Webinar-Registrierung | BMU * Autopilot Whopper - YouTube * Skoda AVAS für PHEVs * Kurios: Gewinnspielgewinn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2020
    CE105 Konjunkturprogramm, Ladenetztest und Opel Corsa-E
    Ein wichtiges Thema der vergangenen Wochen ist das Konjunkturprogramm, das Deutschland wirtschaftlich aus der Corona-Krise helfen soll. Geplant ist eine Vielfalt an Maßnahmen, von denen einige ein klares Zeichen zu setzen scheinen: Gefördert wird in Sachen Mobilität mit Blick auf die Zukunft. Will heißen: Die von den einen ersehnte und von den anderen befürchtete "Verbrenner-Kaufprämie" wird es allem Anschein nach nicht geben. Stattdessen gibt es Unterstützung für Elektroautos, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und der erneuerbaren Energien. Sehr gut! Wir schauen uns dazu einige Punkte aus dem Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 3. Juni an. Darüber hinaus diskutieren wir über einen Hack, der bei Teslas Model 3 eine Leistungserhöhung ermöglicht, die aber mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Probleme als Freude bereiten wird. Tom (den kennt Ihr aus Episode 100) war kurz mit einem Opel Corsa-E unterwegs und hat uns ein Audio-File geschickt. Außerdem gibt's eine kleine Ladekurvendiskussion, nachdem Fastned Infos zum Ladeverhalten des Porsche Taycan veröffentlicht hat, die doch etwas anders aussehen als das, was Porsche zuletzt "versprochen" hatte. Die "connect" hat einen "Ladenetztest" veröffentlicht, dessen Ergebnisse wir uns in dieser Episode anschauen, bevor wir über einen E-LKW mit Mega-Akku und zwei Dutzend Nissan eNV-200 für die Hamburger Stadtreinigung zum "Poimo" kommen und die Sendung ausklingen lassen. Unsere Umfrage ist nun übrigens geschlossen, nachdem wir tatsächlich über 1.000 Teilnahmen verzeichnen konnten. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! 💯 Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Pre-Show: Angell Pedelec Pre-Show: Cowboy Pedelec Konjunkturprogramm (Beschluss 3. Juni 2020) Tesla Model 3 Hack für mehr Leistung Opel Corsa-e Video zu Toms Probefahrt Fastned-Ladekurve Porsche Taycan Video: Schwunkvoll mit Ladekurve Hyundai Kona Ladenettest 2020 E-LKW DPD Schweiz Futuricum Logistics 18E Fact-Sheet 25 Nissan eNV-200 für Hamburger Stadtreinigung ecoGP-Team InProdukt denkt elektrisch, Livestream, Boxenfunk Kurios: Poimo - aufblasbarer E-Scooter, Video dazu
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X