CleanElectric-Logo

Wissenschaft & Technik

CleanElectric

Der E-Mobility Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CleanElectric

122 Folgen
  • Folge vom 05.04.2020
    CE100 Ein Feuerwerk der Volksmusik mit Volker Quaschning
    Eine ganz besondere Episode liegt nun hinter uns: Die Jubiläums-Episode mit der magischen 100 hat einiges zu bieten: Ein großes Thema ist natürlich das überarbeitete Intro, das nun eine ganz neue Qualität hat und in das wir alle sehr verliebt sind. Deshalb sprechen wir natürlich ausführlich mit dem Schöpfer, Musiker und Produzent Tom Albrecht, über die Entstehungsgeschichte und die Gedanken hinter diesem kleinen Stückchen Musik. Außerdem haben sich Jakob und Malik stundenlang durch unsere früheren Episoden gehört und allerlei Schnipsel ausgegraben, die wir Euch in Form eines gut 20-minütigen Super-Cuts präsentieren dürfen. Ein sehr schöner Ausflug durch knapp 10 Tage Audio, die wir bisher produziert haben. Eine besondere Episode bedarf natürlich eines besonderen Gastes. Wir dachten uns, es sei an der Zeit, neben dem gewohnten Terrain der Elektromobilität mal wieder weitere Themenbereiche zu diskutieren. So kam es zum Gespräch mit Prof. Dr. Volker Quaschning, der sich in den für unsere kleine Nische wichtigsten Themen großartig auskennt: Wir sprechen über den Klimawandel, über Energiewende-Themen und am Ende natürlich auch über die Elektromobilität. Denn, da sind wir einer Meinung, wenn schon ein Auto nötig ist, dann muss es vollelektrisch sein. Und der Strom muss aus erneuerbaren Ressourcen stammen. Aber wem sagen wir das! ;) Ein paar News-Themen haben natürlich auch noch den Weg in diese Sendung gefunden. Wir sprechen über e.GOs drohende Insolvenz und die Autolobby, die es angemessen fände, über Anpassungen der CO2-Emissions-Richtlinien zu diskutieren, um die Wirtschaft nach den Corona-Rückschlägen wieder "anzukurbeln" und zum "Brummen" zu bringen. Ferner beginnt Polestar in China mit der Produktion des Polestar 2, während man sich bei Audi in Ingolstadt dazu entschließt, das Flagschiff A8 nicht vollelektrisch auf den Markt zu bringen. Zum Schluss drehen wir noch eine Runde mit dem elektrischen Fahrmischer von Liebherr und Futuricum und schauen uns ein paar "Human Power Hybride" für den Nachwuchs und die Junggebliebenen an. Ach ja, falls Du eine Frage hast, die du schon immer mal stellen wolltest, hast Du genau jetzt die Gelegenheit dazu: Wir machen in der kommenden Episode ein "Ask me/us anything" und jeder kann seine Frage per Email an frage@cleanelectric.de schicken. Text oder Sprache, ganz wie Du möchtest. Wir freuen uns schon drauf! Zu guter Letzt ein ganz großes Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer, die großartigen Leute in unserem Slack und natürlich die Unterstützer auf Patreon. Dort gibt es diese Episode übrigens für alle kostenlos! Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Bleibt gesund. Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow KOSTENLOS auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Video: EMDS – Tesla Model S Pre-Facelift Upgrade Video: Die Torte Volker Quaschnings Website Video: V. Quaschning: Elektroauto, Diesel oder Wasserstoff - Womit stoppen wir die Klimakrise? Auto-Lobby will CO2-Vorgaben lockern e.GO droht die Insolvenz Polestar beginnt mit Produktion Neuer Ladepark an A7 Solarpark von Green City am Netz Audi will Flaggschiff nicht als BEV anbieten Vollelektrischer Fahrmischer von Liebherr und Futuricum Video: BERG Hybrid E-BFR Pedal-Gokart
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2020
    CE099 TWIKE - der Human Power Hybrid
    Martin Moescheid, Geschäftsführer der TWIKE GmbH, ist in dieser Episode bei uns zu Gast, um einmal über ein ganz anderes Elektrofahrzeug zu sprechen. Das TWIKE gibt es ja schon seit Jahrzehnten, ursprünglich entwickelt wurde es schon 1986 von Studenten der ETH Zürich, um auf der Weltausstellung in Vancouver gezeigt zu werden. Martin ist selbst seit gut 20 Jahren dabei und hat viel zu erzählen, angefangen bei der Frage: Was ist eigentlich ein "Human Power Hybrid" und wie fährt man so etwas? Natürlich haben wir noch viele weitere Themen auf dem Zettel: BMW macht wieder von sich hören, diesmal weil sie ihre PHEV-Modelle automatisch auf Elektro-Antrieb umstellen, wenn diese beispielsweise in eine Umweltzone einfahren. Während VW mit Hochdruck am ID.3 und seinen künftigen großen und kleinen Geschwistern arbeitet, verlassen die E-Autos von Carsharing-Anbietern Köln und Düsseldorf, weil es einfach zu wenig Lademöglichkeiten gibt. EnBW wirft derweil den Fehdehandschuh Richtung IONITY und nimmt deren Ladepunkte ab April aus der mobility+ App. Außerdem sprechen wir über Batterie-Züge von Siemens, das erste Tesla-Modell mit Wärmepumpe und den Reichweitenzuwachs beim Hyundai Kona. Abgerundet wird diese Episode mit einem flotten Zweirad mit dem klangvollen Namen NIU NQI GTS Sport electric und einem 40-Tonner voller Batterien und DC-Ladegeräte. Und wer sonst nichts zu tun findet, kann ja mal mit einem E-Scooter quer durch Florida fahren wie der Typ aus der Kuriositäten-Ecke. Viel Spaß beim Hören - bleibt daheim und passt auf Euch auf! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram TWIKE e.GO BMW eDrive Zones BMW 7er wird vollelektrisch Das Wasserstoffzeitalter VW ID.3 billiger als Basis-Golf Video: Nextmove auf der Suche nach den ID.3 VW ID.1 Laden an Laternen in London Video: Julien spricht mit Ubitricity Kein E-Carsharing mehr in Köln und Düsseldorf EnBW mobility+: Kein Strom mehr von IONITY Emobly Ladekarten-Kompass Siemens baut Batterie-Züge Elektrifizierte Tiefgarage Tesla Model Y mit Wärmepumpe Hyundai Kona bekommt mehr Reichweite NIU NQI GTS Sport electric Schnelllade-Truck Video: Mit dem E-Scooter quer durch Florida
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2020
    CE098 Neue Mobilität mit MOIA
    In dieser Episode schauen wir uns den Ride-Pooling-Dienst MOIA einmal etwas genauer an. Chief Product Officer Sascha Meyer gewährt uns Einblicke in die Unternehmung und die Technologie dahinter: Wie ist MOIA aufgestellt, wie funktioniert überhaupt "Pooling", welche technologischen und bürokratischen Herausforderungen sind zu meistern? Dies und vieles mehr besprechen wir gemeinsam. Außerdem begrüßen wir unseren zweiten "Neuen" im Team: Julien Marchal (a.k.a. "Baumpflanz-Julien") wird fortan regelmäßig mit von der Partie sein und die Sendung um eine weitere Perspektive ergänzen. Trotz der Absage des Genfer Autosalons wurden einige neue Fahrzeuge vorgestellt, über die wir natürlich auch sprechen wollen. Audi zeigt den e-tron S, VW kommt mit ersten Bildern des ID.4 daher, und BMW enthüllt seinen "Concept i4", der nächstes Jahr in Serie gehen soll. Außerdem hat Fiat mit einem überarbeiteten 500e überrascht, der mit vielversprechenden Specs aufwarten kann. Und der Renault K-ZE wird hierzulande der Dacia Spring werden - Marcel hatte also Recht mit seiner Vermutung. Außerdem diskutieren wir über die Deutsche Post bzw. DHL, die doch lieber ein Logistikunternehmen bleiben wollen statt ein Autobauer zu werden, weshalb sie StreetScooter zum Jahresende den Garaus machen wollen. Das ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich, haben sie doch hart daran gearbeitet, die Mehrheit an StreetScooter zu übernehmen, um "die Kontrolle zu haben und schnell zu sein". Weiterhein geht es um kobalt-arme NCMA-Batterien von GM (ja, General Motors, der US-Autokonzern), die auch gleich bekanntgeben zeitnah gleich 10 vollelektrische Modelle auf den Markt bringen zu wollen (allerdings "US-only"). Und was man nun vom Citroen AMI halten soll, ist unklar - weshalb er für's Erste in der Kuriositätenecke gelandet ist. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram MOIA MOIA auf Twitter Voltfever Tesla-Treffen Post stellt StreetScooter kalt Kommentar von Günther Schuh Kommentar zu Schuhs Kommentar Audi zeigt e-tron S VW zeigt ID.4 BMW zeigt Concept i4 Fiat bringt frischen 500e Video: DiCaprio wirbt für den 500e Renault K-ZE wird ein Dacia ICCT glaubt, CO2-Ziele seien zu schaffen Zwischenstand BAFA-Förderung Tesla liefert erste Model Y aus GM zeigt kobalt-arme NCMA-Batterie Tesla will Batteriezellen unter 100 Dollar pro kWh produzieren GM mit EV-Rundumschlag Kurios: Citroen AMI [podlove-episode-contributor-list]
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2020
    CEP096 Porsche, Tesla und der Neue
    In dieser Episode begrüßen wir Malik nicht nur als wiederkehrenden Gast, sondern als neuestes CLEANELECTRIC-Team-Mitglied! Nach allerlei Geplauder über seine Erfahrungen mit dem Hyundai Kona, Roadtrips und EV-Laden in der Stadt kümmern wir uns um die aktuellen News. Wir ergründen, warum der Porsche Taycan so eine "schlechte" Reichweite nach EPA-Testmethode hat und sprechen über mobile Schnelllader, die VW in Wolfsburg verteilt. Außerdem staunen wir über die ambitionierten Pläne von Roland Schüren, der am Autobahnkreuz Hilden den größten Ladepark Europas bauen will. 40 Tesla Supercharger-Stalls (v3, also bis zu 250 kW) sollen dort entstehen, außerdem wird auch Fastned dort bauen und 22 Ladepunkte bis zu 300 kW installieren. Zudem soll auf dem Grundstück ein fünfstöckiges Bürogebäude entstehen, inkl. Café und Backstube. Natürlich wird der Strom für dieses Vorhaben weitestgehend selbst produziert, und zwar mit eine PV-Anlage mit 600-700 kW Peak und zwei Kleinwindrädern. Weiterhin sprechen wir über 2020 als "Schicksalsjahr" für die Autoindustrie und knüpfen an die letzte Sendung an, in der wir auch schon über eigene "Umweltboni" einzelner Autohersteller gesprochen hatten, denn weitere ziehen nach und tun es Renault und Hyundai gleich. Zum Abschluss gibt es noch eine gut bestückte Nutzfahrzeug-Ecke, denn vor allem die Paketzustelldienste scheinen ihre Liebe zum E-Transporter entdeckt zu haben. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Hyundai (bald) im Ionity-Netzwerk Warum hat der Taycan so eine schlechte Reichweite Porsche Charging Service Größter Schnellladepark Europas Tesla mit guten Quartalszahlen Nextmove: Schicksalsjahr für die Autoindustrie DPD UK ordert 300 Nissan e-NV200 UPS investiert in Arrival Bosch baut Brennstoffzellen Porsche Taycan Superbowl-Werbespot
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X