Alex war bei der Sportgerichtsverhandlung von Laura Duske und kann in dieser Folge mehr über die Hintergründe berichten. Dazu besprechen wir strittige Szenen aus der Bundesliga und Champions League und haben eine ganze Menge diskutabler Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantwortet. Viel Spaß beim Hören!
Folgen von Collinas Erben
121 Folgen
-
Folge vom 26.04.2013CE21 – Regelverstöße
-
Folge vom 18.04.2013CE20 – SchiedsrichterinFür unsere 20. Folge haben wir Besuch bei Collinas Erben. Laura Duske, Schiedsrichterin aus Köln, berichtet über ihre Erfahrungen auf und neben dem Platz. Dazu blicken wir wie gewohnt auf das vergangene Bundesligawochenende zurück und beantworten Fragen unserer Hörer.
-
Folge vom 12.04.2013CE19 – KlärungsbedarfIn der 19. Ausgabe von Collinas Erben spielen Hörerfragen sowie Bundesliga- und Champions-League-Aufreger die Hauptrolle. Alex freute sich besonders über Gedankenspiele mit anschließenden Nerdfragen. Dazu lieferte vor allem das Spiel Borussia Dortmund – Málaga Club de Football Gesprächsstoff. Unter anderem werden eine Tätlichkeit (?) von Marcel Schmelzer und mehrere Abseitsstellungen besprochen.
-
Folge vom 05.04.2013CE18 – Die Taktik des SchiedsrichtersWir haben die Betrachtungen zur Regel 12 in dieser Folge noch nicht weitergeführt, weil das Champions-League-Spiel zwischen den Bayern und Juventus Turin einen guten Anlass bot, um einmal ausführlich zu erörtern, inwieweit auch Schiedsrichter eine Taktik haben, wie diese eigentlich gehandhabt wird und welchen Belastungsproben sie ausgesetzt ist. Außerdem sprechen wir über die Schiedsrichterentscheidungen im Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund, und wir prüfen, wie sich Wolfgang Stark in der Champions-League-Partie in Paris geschlagen hat. Gewidmet ist diese Ausgabe Matthias in der Weide. Ein letztes »Glückauf«, Matthias! Du fehlst uns sehr.