Bei vier Vorstandsmitgliedern in Zukunft mindestens eine Frau: Auf diese Frauenquote haben sich Union und SPD geeinigt. Lisa Splanemann und Ökonom Marcel Fratzscher nehmen das zum Anlass, um in der aktuellen Folge des Inforadio-Wirtschaftspodcasts über die Nachteile für Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu sprechen.

Wirtschaft
Corona - Das Virus und die Wirtschaft Folgen
Die Corona-Pandemie ist der gravierendste Schock für die Weltwirtschaft seit mindestens 70 Jahren. Aber wie verändert sich unsere Welt durch das Virus? Jede Woche spricht Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann im Wechsel mit dem führenden Ökonom Marcel Fratzscher Marcel (DIW, Berlin) und dem renommierten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze (Columbia University, New York City) über die Auswirkungen dieser Krise.
Folgen von Corona - Das Virus und die Wirtschaft
64 Folgen
-
Folge vom 02.06.2021Frauenquote: "Ein wichtiges Signal" - #60
-
Folge vom 26.05.2021Impfstoffverteilung: "Globale Ungleichheit in materieller Form" - #59Die Corona-Pandemie hat die Schere zwischen Arm und Reich verstärkt. Inforadio-Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze sprechen über diese Problematik und thematisieren die Frage, inwieweit die Verteilung der Impfstoffe weltweit eine große Ungleichheit darstellt.
-
Folge vom 19.05.2021Ist das der Beginn einer Inflation? - #58Um 4,2 Prozent haben die Verbraucherpreise in den USA zuletzt zugelegt – an den weltweiten Finanzmärkten hat das für Turbulenzen gesorgt. Aber handelt es sich dabei nur um einen temporären Effekt oder droht möglicherweise eine Inflation? Darüber sprechen Inforadio-Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann und Ökonom Marcel Fratzscher.
-
Folge vom 12.05.2021Amerika - eine Gesellschaft praktisch ohne FamilienpolitikUS-Präsident Joe Biden plant ein 1,8 Billionen Dollar schweres Familienprogramm. Dies scheint dringend nötig, denn: "Amerika ist eine Gesellschaft praktisch ohne Familienpolitik", sagt Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Inforadio-Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann spricht mit ihm über die daraus resultierenden Auswirkungen für die Wirtschaft.