Post aus dem Gesundheitsamt kennen alle, die sich in diesem Jahr mit dem Corona-Virus infiziert haben. Meike Keller und Manuela Schumann vom Gesundheitsamt Göppingen erzählen wie sich ihre tägliche Arbeit verändert hat, wer sie bei der Bewältigung der Mehrbelastung unterstützt und wie es ihnen mit der aktuellen Situation geht ...

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? Folgen
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? mit 1 bewerten
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? mit 2 bewerten
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? mit 3 bewerten
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? mit 4 bewerten
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt? mit 5 bewerten
Corona hat bei uns allen Spuren hinterlassen - durch Lockdowns, Schulschließungen, Long Covid oder die Corona-Impfung. Was bleibt 4 Jahre danach? Wir sprechen mit Betroffenen und Menschen aus Wissenschaft und Medizin.
Folgen von Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt?
32 Folgen
-
Folge vom 19.11.2020Corona und die Belastung der Gesundheitsämter
-
Folge vom 28.10.2020Die Herausforderung, eine Klinik in der zweiten Corona-Welle am laufen zu haltenDie Anspannung ist groß: In ganz Deutschland steigen die Infektionszahlen rasant und mit ihnen auch die Auslastung in den Intensiv-Stationen. Dazu kommt, dass immer mehr Mitarbeiter:innen in den Kliniken selber Corona bedingt ausfallen. Das heißt, es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Klinikbetrieb aufrecht zu halten. Welche das genau sind erklärt Martin Loydl, kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikverbundes Südwest.
-
Folge vom 07.10.2020Als Geschäftsführer eines Klinikums vor der Herausforderung einer zweiten Covid-19-WelleProf. Hans-Jürgen Hennes ist medizinischer Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim. Er steht vor der Herausforderung, das Klinikum auf eine mögliche zweite Covid-19-Welle vorzubereiten, denn aktuell infizieren sich wieder mehr Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus - Tendenz steigend.
-
Folge vom 15.09.2020Johanna & Katharina: Corona und die psychischen LangzeitfolgenJohanna und Katharina sind praktizierende Psychologinnen. Bei Ihrer Arbeit sammeln sie Erfahrungen mit Menschen, die sich von der Corona-Krise beeinträchtigt fühlen.