In c't uplink geben wir diese Woche Tipps für mehr Anonymität: Urs Mansmann zeigt, wie einfach es ist, eine SIM-Karte anonym zu kaufen und zu aktivieren. Wie wir auf der anderen Seite schon durchleuchtet werden, zeigt der Snowden-Film "Citizenfour", der nächste Woche in den Kinos anläuft. Martin Holland hat ihn sich angesehen und erzählt, was die Zuschauer erwartet.
Außerdem blickt er auf eine Diskussionsveranstaltung mit Sascha Lobo zurück, in der der Autor die Gefahren der massiven und allumfassenden Überwachung an konkreten Beispielen deutlich machte.
Stefan Porteck hat spezielle Monitore für Nvidias G-Sync getestet: Sie verbessern das Spielerlebnis deutlich, weil Grafikkarte und Monitor besser zusammenarbeiten.

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan Folgen
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
607 Folgen
-
Folge vom 30.10.2014c't uplink 3.8: Anonyme SIM-Karten, G-Sync-Monitore, Citizenfour
-
Folge vom 24.10.2014c't uplink 3.7: Windows 10, Billig-Notebooks und VoIP-TelefonieIn der aktuellen Folge von c't uplink sprechen wir über die neuen Funktionen in der brandaktuellen Preview-Version von Windows 10. Jan Schüßler zeigt das neue Action Center und erzählt, wie ausführlich das Betriebssystem nach Hause telefoniert. Über neue, extrem günstige Notebooks berichtet Jörg Wirtgen: Die kosten dank Billig-Windows nur 250 Euro. Außerdem stellt er das neue Android Lollipop vor und spekuliert darüber, warum neue Smartphones aktuell so riesig sind. Zu guter Letzt bricht Ernst Ahlers eine Lanze für die ungeliebte Voice-over-IP-Telefonie (VoIP), die etliche Zusatzfunktionen gegenüber Analog- und ISDN-Telefonie bietet.
-
Folge vom 16.10.2014c't uplink 3.6: Neue Nexus-Geräte, neue iPads, 3D-Druck und SicherheitslückenIn der neusten Folge des c't-Podcasts diskutieren wir die Mobile-Events der Woche: Wer hat die besseren neuen Gadgets -- Google oder Apple? Und was ist wirklich neu an Nexus 6, Nexus 9, iPad Air 2 und iPad Mini 3? Außerdem kommt es zum Duell der Sicherheitslücken: Sandworm gegen Poodle gegen Drupalgeddon. Welche Lücke bedroht mehr Nutzer und - vor allem - welche hat das bessere Logo? Peter König stellt Dienstleister vor, bei denen man den eigenen Körper scannen und dann in 3D drucken lassen kann. Dazu hat er natürlich auch sein 15-cm-Ich mitgebracht und zeigt, wie lebensecht das "Mini Me" ist. Der Preis der Technik dürfte allerdings viele noch davon abhalten, sich eine Armee aus kleinen Ichs zusammenzustellen. Diesmal mit dabei: Alexander Spier (asp, @MutantHappy), Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885) und Peter König (pek). Das Video zur Folge findet ihr im YouTube-Channel von heise online.
-
Folge vom 10.10.2014c't uplink 3.5: Frankfurter Buchmesse, Mobilbetriebssysteme, Alien: IsolationIn Frankfurt trifft sich in dieser Woche wieder einmal die Buchbranche und auch in diesem Jahr nehmen E-Books etwas mehr Platz ein als im Vorjahr. Achim Barczok war in Frankfurt und erzählt, was er dort Neues gesehen hat. Während die Entwicklungen bei den Readern selbst eher klein sind, sollen nun neue Geschäftsmodelle die Kunden locken. Ganz vorneweg geht dabei wie so oft Branchenprimus Amazon mit einer E-Book-Flatrate. Mit Jörg Wirtgen sprechen wir über die großen Mobilbetriebsysteme und was sie noch unterscheidet. Während sich aber iOS, Android und Windows Phone nämlich immer mehr annähern, betritt Blackberry mit dem neuen Passport neue Pfade und bringt sogar die mechanische Tastatur zurück. Schließlich gruseln wir uns noch mit "Alien: Isolation". Hartmut Gieselmann erklärt, warum es in vielerlei Hinsicht eine der spannendsten Spiele des Jahres ist. Diesmal mit dabei: Achim Barczok (acb, @achim), Hartmut Gieselmann (hag), Martin Holland (mho, @fingolas) und Jörg Wirtgen (jow).