Die letzten Jahre haben wir im Serienrückblick vor allem über Netflix und Amazon gesprochen, dieses Jahr tauchen sie fast nicht auf. Denn Disney und Apple haben ihren großen Aufschlag gemacht. Aber kann sich bei so vielen Streamern und so unfassbar vielen Serien überhaupt noch Qualität durchsetzen? Hanna Huge (Serienjunkies) & Vanessa Schneider (Skip Intro) sagen ja und erkären Christian, der wieder peinlich wenig gesehen hat, das Serienjahr 2021.

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 14.12.2021#88 Die besten Serien 2021
-
Folge vom 09.12.2021#87 House of GucciFather, Son and "House of Gucci". Für die einen Mega-Trash, für die anderen begehrenswertes Statussymbol. Aber wofür steht Gucci wirklich und was hat die Familie damit zu tun? Das verhandelt Ridley Scotts neuer Film. Ob das gelungen ist, diskutieren Arabella Wintermayr (taz, Der Freitag, Phoenix) und Clara Atlanta Kröhn (Atlanta Loves Books, Filmfocus Online).
-
Folge vom 01.12.2021#86 Die besten Games 2021War 2021 ein schlechtes Spielejahr? Nein, man muss nur die richtigen Spiele finden. Aber wie macht man das und was waren die großen kleinen Highlights? Darüber diskutieren Rainer Sigl (FM4) und Lara Keilbart (Polygamia) mit Christian.
-
Folge vom 24.11.2021#85 Cowboy BebopMit "Cowboy Bebop" hat Netflix DEN Kult-Anime schlechthin ge-live-action-remaked. Aber wieso überhaupt und hat's geklappt? Darüber diskutieren Mihaela Sartori (Kulturindustrie, Um'Pudding) und Minh Thu Tran (Rice & Shine, 0630) mit Christian.