Ein antiquierter Kino-Macho mit kolonialem Habitus oder doch eine relevante Reflexion auf Gender, Gesellschaft und Geopolitik? James Bond nimmt im Diskurs viele Rollen ein, manche vergöttern, andere verdammen ihn. In dieser Sonderfolge gehen Wolfgang M. Schmitt, Lucas Barwenczik & Christian Eichler dem Mythos "Bond" auf den Grund - anhand von "Dr. No" (1962), "The Spy Who Loved Me" (1977), "GoldenEye" (1995) & Casino Royale (2006).

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 14.09.2021#77 James Bond
-
Folge vom 10.09.2021Venedig #7 - The Last Duel, INU-OH, RückblickUnd das war's! Patrick Wellinski (Vollbild, Deutschlandfunk Kultur) und Christian schauen zurück auf eine Biennale, die außer Erzählkino wenig zu bieten hatte. Außerdem: Warum Ridley Scotts "The Last Duel" eine Überraschung ist, Masaaki Yuasas "INU-OH" ein großes Highlight und wer Chancen auf einen Löwen hat.
-
Folge vom 09.09.2021Venedig #6 - Halloween KillsIn dieser Folge jagt Michael Myers Jan Erik Thomberg und Christian über den Lido, aber wir haben glücklicherweise einen stockkonservativen Filmkritik-Lynch-Mob zusammentrommeln können um David Gordon Green's "Halloween Kills" den Garaus zu machen. Außerdem: "The Falls" von Chung Mong-hong, "El gran movimiento" von Kiro Russo und "Plastic Semiotic" von Radu Jude.
-
Folge vom 08.09.2021Venedig #5 - Mona Lisa and the Blood Moon, Freaks Out, White BuildingSo langsam müssen wir uns eine Frage stellen: Ist Venedig in diesem Jahr das Festival des großen Mittelmaßes? Oder kommt hier nochmal ein toller Film? "Mona Lisa and the Blood Moon", "Freaks Out" und "White Building" schüren eher keine Hoffnung. Patrick Fey (Moviebreak) und Christian wundern sich.