Hey, ich hatte es schon auf Socia Media angekündigt, aber jetzt nochmal hier, falls ihr es nicht mitbekommen habt: Wir machen bis 1. September Sommerpause. Dann melde ich mich direkt zurück aus Venedig. Wenn ihr in der Zeit CUTS-Sehnsucht habt, könnt ihr uns auf Steady unterstützen und unsere Specials hören. Außerdem ist Lucas' Podcast "Longtake" wieder zurück, da gibt es neue Folgen zu "The Green Knight" und "Old".

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 07.08.2021*Sommerpause bis 1. September*
-
Folge vom 18.07.2021Cannes #9 - Vortex, Belle, Preise, Rückblick #2Gaspar Noé ist zurück! Ein letztes Mal melden sich Philippe Paturel (Cinema Forever) und Christian zurück von der Croisette um von ihren frischen Eindrücken zu "Vortex" zu berichten. Außerdem Mamoru Hosodas "Belle" und weitere Highlights. Danach kommentiert Christian, der mittlerweile wieder in Leipzig angekommen ist, die Preise & die Festivalerfahrung an sich.
-
Folge vom 17.07.2021Cannes #8 - Memoria, France & Rückblick #1Mit "Memoria" von Apichatpong Weerasethakul haben wir endlich das große Highlight dieses Wettbewerbs gesehen. Michael Sennhauser (SRF) & Patrick Wellinski (Vollbild) sprechen nacheinander mit Christian über diesen zutiefst poetischen Film. Außerdem ärgern sie sich über "France" von Bruno Dumont und sprechen über "Nitram" von Justin Kurzel, "In Front of Your Face" von Hong Sang-soo, "Story of My Wife" von Ildikó Enyedi, "Petrov’s Flu" von Kirill Serebrennikov, "Casablanca Beats" von Nabil Ayouch und mehr.
-
Folge vom 16.07.2021Cannes #7 - Red Rocket, Paris, 13th District,Für Christian ist "Red Rocket" von Sean Baker der bisher beste Film dieses Festivals. Anke Leweke (Deutschlandfunk Kultur, ZEIT) kann dem nicht zustimmen. Außerdem sprechen sie über den eindrücklichen "Paris, 13th District" von Jacques Audiard und *natürlich* "Titane" von Julia Ducournau, "Benedetta" von Paul Verhoeven.