Zusammen mit Ulf Buermeyer produziert Philip Banse die "Lage der Nation", einen der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Christoph Dobbitsch und Christian sprechen mit ihm über den Klassiker der Medienkritik schlechthin: Sidney Lumets "Network" von 1976. Wir fragen uns, wie aktuell der Film noch ist, wie sich die Medienlandschaft weiterentwickelt hat und wo Philip die "Lage der Nation" in ihr verortet.

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 06.08.2020#32 Classics: Network
-
Folge vom 30.07.2020#31 The King of Staten IslandDas erste Mal seit Corona sprechen wir über bei CUTS über einen aktuellen Kino-Film! Judd Apatows "The King of Staten Island" versucht die Karriere von Pete Davidson genau so zu pushen, wie dereinst James Franco und Seth Rogan. Ob das klappt, besprechen Patrick Wellinski (DLF, Vollbild) und Christiane Attig (Brainflicks, Track26, Keanu Reloaded) mit Christian.
-
Folge vom 24.07.2020#30 Waves & MonosTino und Daniel lieben "Waves" und "Monos" über alles. Christian versucht ein bisschen zu provozieren.
-
Folge vom 16.07.2020#29 Classics: The Act of Killing & The Look of Silence1965/66 wurden in Indonesien bis zu 3 Millionen Menschen auf brutalste Weise ermordet. #TheActofKilling und #TheLookofSilence zeigen, wie Täter und Opfer mit dieser Geschichte umgehen. Wolfgang, Lucas und Christian besprechen, warum auch "der Westen" für diese Massaker verantwortlich ist.