Gerade häufen sich Artikel, die davor warnen, was die Corona-Krise in Afrika anrichten könnte. Dabei hat Nigeria 2014 die Welt vor einer Ebola-Pandemie bewahrt, weil die Ärztin Ameyo Adadevoh blitzschnell Patient Zero isoliert hat und dafür ein schweres Opfer bringen musste.
Davon erzählt der Film "93 Days", den man irgendwie mit anderen Augen schaut, wenn man sich gerade selbst in einer Virus-Pandemie befindet. Malcolm Ohanwe (BR, Kanackische Welle) hat den Film mitgebracht und spricht darüber mit Christian und Dr. Mahret Kupka (Museum für angewandte Kunst).

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 23.04.2020#17 Classics: 93 Days
-
Folge vom 15.04.2020#16 Classics: The MatrixWHAT IS THE MATRIX? Mit dieser Frage wurde einer der einflussreichsten Blockbuster der letzten Jahrzehnte 1999 beworben. Zeit ihn nochmal mit Augen zu sehen, die wir noch nie benutzt haben. Wirkt das alles hemmungslos veraltet, die Action billig, die Klamotten trashig und die Philosophie verkürzt. Oder ist das vielleicht doch einer der besten Filme ever? Darüber diskutiert Christian mit Rebecca Görmann (Filmlöwinnen, Kulturpessimist*innen, Frauen reden über Fußball) und dem Filmwissenschaftler Christoph Dobbitsch.
-
Folge vom 09.04.2020#15 Classics: Slow Cinema & The Turin HorseIn einer extralangen Einstellung widmen wir uns extralangen Einstellungen. Nadin Mai ist nämlich eine internationale Koriphäe auf dem Gebiet des Slow Cinema, Lucas Barwenczik hat sowieso jeden Film geshen und Christian natürlich mal wieder keine Ahnung, worum es überhaupt geht. Einen Zugang zum Thema finden wir über Béla Tarrs Klassiker "The Turin Horse". Eine Folge für Slow-Cinema-Fans und alle, die es vielleicht noch werden wollen.
-
Folge vom 26.03.2020#14 Bacurau & The PlatformWas kratzt mich mein Geschwätz von letzter Woche? Denn diese Woche machen wir keine Classics, sonder besprechen "Bacura" und "The Platform", die grade neu auf Mubi und Netflix sind. Zu Gast: Filmemacher und Filmwissenschaftler Martin Schlesinger und Internet-Tausendsassa Tino Hahn.