Der Rechtesmediziner Dr. med Sven Hartwig, Abteilungsleiter der Forensischen Toxikologie an der Berliner Charité, gibt Einblicke in die Gerichtsmedizin der Weimarer Republik.

KrimiFeatureKultur & Gesellschaft
Dark Berlin Folgen
Dark Berlin - Der Podcast zur True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre.
Folgen von Dark Berlin
11 Folgen
-
Folge vom 21.04.2021Dark Berlin Special - Die Gerichtsmedizin i.d. Weimarer Republik - Mit Dr.med Sven Hartwig
-
Folge vom 02.04.2021Dark Berlin - 8. Der Fall Schüler - Der Podcast zur True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er JahreAlexander Soyez unterhält sich mit den Machern von Dark Berlin über die Hintergründe und die Arbeit an dem vorerst letzten Fall der True Crime Hörspiel-Reihe, die im Berlin der 1920er Jahre spielt. Die Reinemachfrau einer Textilfirma wird mit durchschnittener Kehle im Treppenhaus gefunden. Kriminalrat Ernst Gennat und Kriminalkommissar Josef Lüdde befragen alle die zur Tatzeit im Haus waren. Kammerspielartig werden die Verhöre von den Kriminalisten parallel in ihren jeweiligen Büros durchgeführt.
-
Folge vom 24.03.2021Dark Berlin Special - Der Geräuschemacher - Mit Christopher GroppWie klingt Geschirr aus den 20er Jahren? Oder das Rascheln eine Zeitung aus dieser Zeit? Was braucht man, um das Bellen und das Hecheln eines Schäferhundes täuschend echt nachzumachen? Und was wird benötigt, um den toten Körper einer Frau, der an die Wand geworfen wird, zu imitieren? Antworten darauf gibt Christopher Gropp. Er ist für die gesamten Tonaufnahmen, die Geräusche, das Sounddesign und die Mischung der einzelnen Folgen der Dark Berlin Hörspiel-Reihe verantwortlich.
-
Folge vom 25.02.2021Dark Berlin - 6. / 7. Der Fall Fehse - Der Podcast zur True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er JahreAlexander Soyez unterhält sich mit Sabine Hinrichs, Johanna Magdalena Schmidt und Peter Minges über den furchtbarsten Fall innerhalb der achtteiligen Hörspiel-Reihe DARK BERLIN. Zum Inhalt: Franz Wilhelm Darkowitsch reist in seine Heimatstadt Breslau um im Fall seiner vor Jahren verstorbenen Schwester zu ermitteln. Als er im Haus des Arztes eintrifft, der damals den Totenschein ausgestellt hat, liegt dieser im Sterben. Unfall oder Mord? Während Darkowitsch ermittelt, verschwinden in der Stadt zwei Kinder. Am nächsten Tag tauchen die ersten Leichenteile auf- und zwar in Form von Päckchen, die der Mörder an die Familie schickt. Ernst Gennat wird um Amtshilfe gebeten und eilt nach Breslau.