"Als Buchmesse setzen wir ausdrücklich auf Vielfalt", sagte die neue Leipziger Messe-Direktorin Astrid Böhmisch zum Auftakt der großen Literaturschau. Auf der Gemeinschaftsbühne von ARD, ZDF und 3sat in den Messehallen sprechen der französische Star-Soziologe Didier Eribon ("Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben", Suhrkamp) sowie die vielfach preisgekrönte deutsche Schriftstellerin Iris Wolff ("Lichtungen", Klett-Cotta) und die populäre Münchner Autorin Amelie Fried ("Der längste Sommer ihres Lebens", Heyne) über ihre Neuerscheinungen. Darin wird der Tod der eigenen Mutter verhandelt, die Liebesgeschichte zweier Menschen rückwärts erzählt und in einem packenden Familienroman das Ringen dreier Frauen miteinander - Tochter (Klimaaktivistin), Mutter (Bürgermeister-Kandidatin), Großmutter (Patronin) - beschrieben.

Kultur & Gesellschaft
Das Büchermagazin Folgen
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
Folgen von Das Büchermagazin
85 Folgen
-
Folge vom 24.03.2024Leipziger Buchmesse mit Didier Eribon, Iris Wolff und Amelie Fried
-
Folge vom 15.03.2024Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische DiktatorGeorge Saunders: Tag der Befreiung. Stories / Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator / Ulinka Rublack: Dürer im Zeitalter der Wunder. Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt / Mirrianne Maan: Issa / Der Hörbuch-Tipp: Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela / Das literarische Rätsel
-
Folge vom 15.03.2024Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Walter-Ulbricht-BiographieDer Historiker erzählt - gestützt auf einen riesigen Quellen-Fundes - die Lebensgeschichte des deutschen Kommunisten und kommunistischen Diktators. Ein Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuck zum Erscheinen des zweiten und abschließenden Bandes.
-
Folge vom 08.03.2024Jörg Hartmann: Der Lärm des LebensAnne Weber: Bannmeilen / Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens / Das literarische Rätsel / Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen / Philipp Felsch: Der Philosoph / Der Hörbuch-Tipp: Ilona Hartmann: Klarkommen