George Saunders: Tag der Befreiung. Stories / Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator / Ulinka Rublack: Dürer im Zeitalter der Wunder. Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt / Mirrianne Maan: Issa / Der Hörbuch-Tipp: Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela / Das literarische Rätsel

Kultur & Gesellschaft
Das Büchermagazin Folgen
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
Folgen von Das Büchermagazin
72 Folgen
-
Folge vom 15.03.2024Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator
-
Folge vom 15.03.2024Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Walter-Ulbricht-BiographieDer Historiker erzählt - gestützt auf einen riesigen Quellen-Fundes - die Lebensgeschichte des deutschen Kommunisten und kommunistischen Diktators. Ein Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuck zum Erscheinen des zweiten und abschließenden Bandes.
-
Folge vom 08.03.2024Jörg Hartmann: Der Lärm des LebensAnne Weber: Bannmeilen / Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens / Das literarische Rätsel / Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen / Philipp Felsch: Der Philosoph / Der Hörbuch-Tipp: Ilona Hartmann: Klarkommen
-
Folge vom 01.03.2024Valerie Fritsch: ZitronenValerie Fritsch: Zitronen / Christina Wessely: Liebesmühe / Shila Behjat: Söhne großziehen als Feministin: Ein Streitgespräch mit mir selbst / Das literarische Rätsel / Simon Sebag Montefiore: Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit / Alex Schulman: Endstation Malma / Der Hörbuch-Tipp: Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit /