Valerie Fritsch: Zitronen / Christina Wessely: Liebesmühe / Shila Behjat: Söhne großziehen als Feministin: Ein Streitgespräch mit mir selbst / Das literarische Rätsel / Simon Sebag Montefiore: Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit / Alex Schulman: Endstation Malma / Der Hörbuch-Tipp: Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit /

Kultur & Gesellschaft
Das Büchermagazin Folgen
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
Folgen von Das Büchermagazin
85 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024Valerie Fritsch: Zitronen
-
Folge vom 23.02.2024Elias Hirschl: ContentElias Hirschl: Content / Julian Hans: Kinder der Gewalt: Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen / Der Hörbuch-Tipp - Erich Kästner: Fabian oder: Der Gang vor die Hunde / Alina Herbing: Tiere, vor denen man Angst haben muss / Sigrid Nunez: Die Verletzlichen / Das literarische Rätsel
-
Folge vom 16.02.2024Timon Karl Kaleyta: HeilungFranz Dobler: Ein Sohn von zwei Müttern / Uwe Wittstock: Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur / Timon Karl Kaleyta: Heilung / Joy Williams: In der Gnade / Der Hörbuch-Tipp - Fien Veldman: Xerox / Das literarische Rätsel
-
Folge vom 09.02.2024Slata Roschal: Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt wartenSlata Roschal: Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten / Vladimir Sorokin: Doktor Garin / Georgi Demidow: Fone Kwas oder Der Idiot / Clara Törnvall: Die Autistinnen / Hörbuch: James Krüss: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen / Anke Feuchtenberger: Genossin Kuckuck / Das literarische Rätsel