Mit Worten kann man lügen, mit Prosodie nicht. Prosodie bezeichnet die lautlichen Eigenschaften des Gesprochenen: Tonfall, Akzent, Pausen. Kurzdokus lauschen der Stimme und bringen sie zum Sprechen. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
98 Folgen
-
Folge vom 19.03.2024Die Stimme spricht zum Unbewussten - Aus der Reihe: Feature-Antenne
-
Folge vom 12.03.2024Abi 21 (3/3) - Serie übers ErwachsenwerdenDie Serie zum Start ins Erwachsenenleben. Im dritten Teil unserer Langzeitbeobachtung müssen Henry, Kiki, Stella, Caro, Helena, Jago und Eleonora umdisponieren. Studium, Praktikum, Beziehung – sechs junge Menschen basteln an ihrem Lebensweg. Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 12.03.2024Die Affäre Finaly - Entführt im Auftrag des Vatikans1953 werden zwei in Frankreich geborene jüdische Waisen auf Befehl aus dem Vatikan nach Spanien verschleppt. Zuvor sind sie getauft worden – gegen den Willen ihrer aus Wien stammenden Familie, die die Kinder verzweifelt sucht. Der Skandal erschüttert Frankreich. Von Georg Renöckl www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 05.03.2024Abi 21 (2/3) - Serie übers ErwachsenwerdenDie Serie zum Start ins Erwachsenenleben. Nach dem Abi trennen sich die Wege von Henry, Kiki, Stella, Caro, Helena und Jago. Erstmal Pause? Oder gleich studieren? Auch in Teil zwei ist das Mikro immer dabei, wenn was Neues passiert. Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers www.deutschlandfunkkultur.de, Feature