Der Autor wird Vater. Er will ein „neuer Vater“ sein – weich, empathisch, präsent. Aber was bedeutet das konkret, im Alltag? Dann verstirbt plötzlich sein eigener Vater. Was als Selbstbefragung begann, wird zu einer Suche nach den Wurzeln der eigenen Identität. Von Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
98 Folgen
-
Folge vom 26.07.2024Vatersein - Eine Selbstbefragung
-
Folge vom 16.07.2024Feature-Antenne: Unfertige Geschichten - Aus der Reihe: Feature-AntenneGeschichten, die wirklich passiert sind, können gar keinen Anfang und kein Ende haben. Die Feature-Antenne präsentiert Fragmente und lose Fäden aus der Werkstatt von Dokumentarschaffenden. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 12.07.2024LASS verschwindet - Das mögliche Leben der Louisa AslanianWas bleibt von einer Dichterin, deren Werk nahezu ausgelöscht wird? Die Autorinnen begeben sich auf die Suche nach einem nahezu vergessenen Leben, das im Iran begann und im KZ Ravensbrück endete. Von Anouschka Trocker und Marie Chartron www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 12. Juli 2029, 23:00
-
Folge vom 09.07.2024Exportschlager Gift - Der Einfluss der Agrochemie-LobbyDeutsche Unternehmen exportieren giftige Pestizide ins Ausland - obwohl sie hier längst verboten sind. Ein neues Gesetz soll das einschränken, doch die Lobby der Konzerne ist stark. Von Paul J. Hildebrandt und Birte Mensing www.deutschlandfunkkultur.de, Feature