Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
99 Folgen
-
Folge vom 19.10.2024Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
-
Folge vom 15.10.2024Hamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-JahrenBaseballschlägerjahre – das Schlagwort steht für eine Zeit rechten Alltagsterrors in den 1990er-Jahren, vor allem in Ostdeutschland. Aber ein Jahrzehnt zuvor, im Westen? Schnee, Philipp
-
Folge vom 12.10.2024Heroin im Alter - Eine Recherche in HannoverWie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. Von Jörn Klare www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 08.10.2024Verkehrswende in der Autostadt - Von VW-Arbeitern, die keine Autos mehr bauen wollenWolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? Von Matthias Becker und Gerhard Klas www.deutschlandfunkkultur.de, Feature