Das Hamburger Hafenkonzert-Logo

Kultur & GesellschaftRegionales

Das Hamburger Hafenkonzert

Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Hamburger Hafenkonzert

53 Folgen
  • Folge vom 16.03.2025
    Das Hamburger Hafenkonzert: Antarktis - Frauen erobern das ewige Eis
    Vor 90 Jahren - im Februar 1935 - betrat die gebürtige Dänin Caroline Mikkelsen als erste Frau antarktisches Land. Seitdem erobern immer mehr Frauen das ewige Eis. Roald Amundsen, Robert Falcon Scott oder Ernest Shackleton – die Liste der Entdecker und Wissenschaftler, der berühmten Polarforscher ist lang und beeindruckend. Vor allem in den ersten Jahren der Antarktis-Entdeckung waren es Männer. Heute sind Frauen auf Forschungsstationen am Südpol längst normal. Wir sprechen u.a. mit Teilnehmerinnen der ersten reinen Frauen-Überwinterung auf der Georg-Neumayer-Station. Eine Wissenschafts-Fotografin erzählt über die Faszination der Polarregionen. Eine junge Hamburgerin will zu Fuß durch die Antarktis. Sie erzählt über ihre Motivation und die Vorbereitungen für die Expedition. Jetzt reinhören und eintauchen in eine spannende Welt und ihre Entdeckerinnen. Moderation: Anja Grigoleit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2025
    Hafen, Klima, Zukunft: Jens Kerstan zieht Bilanz
    In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts ewartet Sie ein ehrliches Fazit eines langjährigen Senators – und ein Ausblick auf Hamburgs Zukunft! Wir sprechen mit Jens Kerstan (Grüne), der nach zehn Jahren als Hamburger Senator für Umwelt, Klima und Energie aus der Politik ausscheidet. Wir blicken zurück auf seine Zeit im Hamburger Senat und diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die Hamburg in Sachen Klimaschutz, Energiewende und Hafenentwicklung erwarten. Ein Überblick über die Themen: ? Jens Kerstan im Rückblick – Was wurde erreicht? Wo gab es Hürden? ? Hamburger Hafen & Elbvertiefung – Ökologische und wirtschaftliche Perspektiven. Ist die Elbvertiefung gescheitert? Ja, sagt Kerstan. ? Kreuzfahrtschiffe & Landstrom – Wie nachhaltig kann Hamburgs Hafen sein? ? Energiewende & Wasserstoff – Hamburgs Rolle als Energiehafen der Zukunft ? Deichbau & Hochwasserschutz – Wie sicher ist Hamburg vor dem steigenden Meeresspiegel? ? Politik & persönliche Zukunft – Was plant Jens Kerstan nach seinem Abschied aus dem Senat? ?️ Moderation: Dietrich Lehmann & Kerstin von Stürmer ? Mehr Infos & weitere Folgen: www.ndr.de/hafenkonzert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2025
    Hamburger Originale: Von Albers bis Zitronenjette
    In der neuen Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts dreht sich alles um echte Hamburger Originale – Menschen, die die Stadt geprägt haben und unvergessen bleiben. Von Jan Fedder bis Helmut Schmidt, von der Zitronenjette bis Uwe Seeler – ihre Geschichten sind lebendig wie die Stadt selbst! Und das erwartet Euch in dieser Ausgabe ? Jan Fedder – Schauspieler & echtes Hamburger Urgestein ? Heidi Kabel – Die plattdeutsche Theater-Ikone ? Emil Nauke – Der schwerste Radfahrer der Welt ⚽ Uwe Seeler – Hamburgs Fußball-Legende ? Freddy Quinn – Die Stimme des Heim- und Fernwehs ? Wasserträger Hummel – Die Wahrheit hinter „Hummel, Hummel - Mors, Mors!“ ? Zitronenjette – Eine tragische, aber unvergessene Figur ❤️ Domenica – Die engagierte Stimme der Reeperbahn ?? Helmut Schmidt – Sturmflut-Senator, Krisenkanzler & Hamburger Ehrenbürger ? Hans Albers – Der „Blonde Hans“ aus St. Georg - sein Leben, seine Musik und seine Filme Mit historischen Aufnahmen, Experteninterviews und "Kino für die Ohren" bringen wir Hamburgs Geschichte direkt zu Ihnen nach Hause! ? Mehr Infos & weitere Folgen: www.ndr.de/hafenkonzert ? Folgt uns für weitere Geschichten aus Hamburgs maritimer Welt!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.02.2025
    Märchen, Mythen & Seemannsgarn – Das Meer und seine Legenden
    Die See war schon immer ein Ort voller Geheimnisse, Abenteuer und unerklärlicher Phänomene. In dieser Folge des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief ein in die Welt der Meeresmythen, Legenden und Seemannsgeschichten. - Geheimnisse der Ozeane: Von biblischen Sintfluten bis zu nordischen Flutsagen – wie entstanden die Erzählungen über gewaltige Naturkatastrophen? - Seeungeheuer und Riesenkraken: Welche realen Meeresbewohner könnten die Inspiration für Monster wie den Leviathan oder den Riesenkraken gewesen sein? - Galionsfiguren & maritime Schutzsymbole: Warum waren kunstvolle Holzfiguren am Bug von Segelschiffen so wichtig? Welche Rolle spielen sie heute noch? - Jonas Reise im Bauch des Fisches: Die biblische Geschichte eines Mannes, der von einem riesigen Meereswesen verschluckt wird – Realität oder Metapher? - Vom Weißen Hai bis zum Megalodon: Wie Hollywood das Bild dieser faszinierenden Räuber geprägt hat und warum sie weit harmloser sind als gedacht. - Monsterwellen & Nordwestpassage: Jahrhunderte galten sie als Seemannsgarn – heute sind sie wissenschaftlich bewiesen. Ein spannender Einblick in die Welt der maritimen Legenden. Jetzt reinhören in die neue Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts und mit uns das Meer neu entdecken! ⚓ Moderation: Kerstin von Stürmer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X