Der Hamburger Laeisz-Kapitän Rink Nielsen blickt auf sein Leben auf den Weltmeeren zurück. Von seiner Kindheit als Sohn eines Zeppelin-Hindenburg-Navigators, der bei dem Unglück über Lakehurst mehreren Menschen das Leben rettete über seine eigenen Rettungsaktion im Ärmelkanal als Frachtschiff-Kapitän bis hin zu Fahrten während des Golfkriegs und Piraten-Abwehr: Der heute 88-Jährige hat auch den Wandel hin zur modernen Container-Schifffahrt erlebt. Im Gespräch mit seiner Tochter erzählt er davon im Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3.
Moderation: Maiken Nielsen

Kultur & GesellschaftRegionales
Das Hamburger Hafenkonzert Folgen
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
Folgen von Das Hamburger Hafenkonzert
52 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024Hamburger Hafenkonzert: Mein Vater der Kapitän
-
Folge vom 11.08.2024Eric Oehlmann – Der neue Mann für die maritime InfrastrukturSeit Januar dieses Jahres ist der gebürtige Hannoveraner Eric Oehlmann Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mit Sitz in Bonn. Die Zahlen dieser größten zivilen Behörde Deutschlands sind beeindruckend: 12.500 Mitarbeitende an bundesweit insgesamt 40 Standorten gehören zur GDWS. 1400 Auszubildende sind derzeit an Bord, außerdem 160 Berufstaucherinnen und -taucher. Als größter Binnenreeder betreibt die GDWS 600 Schiffe. In der Verantwortung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sind neben den Wasserstraßen auch 307 Wehranlagen, zwei Talsperren und vier Sturmflut-Sperrwerke. An all diesen Anlagen müssen Ausbau- und Unterhaltungsarbeiten organisiert werden. Die größte dieser Baustellen ist der Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals. Aber auch die Fahrrinnenanpassung der Elbe gehört zum Aufgabengebiet der Behörde. Auf dieser Baustelle knirscht es derzeit. Denn die vollständige Elbvertiefung dauert nach den Munitionsfunden nahe Cuxhaven wahrscheinlich wesentlich länger als bislang bekannt. Im Hamburger Hafenkonzert-Podcast von NDR 90,3 spricht Eric Oehlmann, der Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, über die Aufgaben seiner Behörde und die Herausforderungen seines Jobs. Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann
-
Folge vom 04.08.2024Das Hamburger Hafenkonzert: Boris Herrmann und die Vendée GlobeDer Segelprofi spricht über seine zweite Teilnahme an der härtesten Regatta der Welt und eine mögliche Olympia-Bewerbung Hamburgs.
-
Folge vom 28.07.2024Santa Maria, Vasa und Andrea Doria - Legendäre SchiffeIm Hamburger Hafenkonzert erzählen wir Ihnen die spannenden Geschichten von Schiffen, die zu Legenden wurden.