Ein Hafen-Deal und noch immer kein Ende: Der Einstieg der schweizer Reederei MSC bei der HHLA sollte vor der parlamentarischen Sommerpause eigentlich unter Dach und Fach sein. Ist er aber nicht. Warum, das erzählen wir in diesem Hafenkonzert-Podcast. Außerdem machen wir mit Ihnen eine Nachtwanderung durch den Hamburger Hafen, es geht um den Werftaufenthalt der Rickmer Rickmers, um die Schiffstaufe des Schwergutschiffs UHL Fable, um die MS Stubnitz, die dieses Jahr 60 Jahre alt wird - und um die Erfolgschancen der deutschen Seglerinnen und Segler bei Olympia.
Unsere weiteren Themen:
- "Der alte Mann und das Meer" - 125 Jahre Ernest Hemingway
- Jugend trainiert für die Travemünder Woche: Johann Müller vom Blankeneser Segel-Club und der Lübecker Opti-Segler Moritz Thiel
- Entdeckungsreise durch die Hamburger Geschichte und ganz viel Plattdeutsch: Das "Hammonia-Hör mal'n beten to" im Jupiter in der Mönckebergstraße

Kultur & GesellschaftRegionales
Das Hamburger Hafenkonzert Folgen
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
Folgen von Das Hamburger Hafenkonzert
52 Folgen
-
Folge vom 21.07.2024Hamburger Hafenkonzert: Hafenreport
-
Folge vom 14.07.2024Das Hamburger Hafenkonzert: Urlaubszeit - Strandzeit - AusflugszeitSommer, Sonne, Meer und Strand - viele können es so kurz vor den Ferien gar nicht mehr abwarten, dass endlich der Sommerurlaub beginnen. In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts nehmen wir Sie mit an Strände in Hamburg und Norddeutschland, wir haben Tipps für die richtige Strandkorblektüre und erzählen Ihnen von maritimen Ausflugszielen in Hamburg. Die maritimen Lesetipps in diesem Podcast: - "An den Ufern des Orowango - Gustav und Kulus abenteurliche Reise zum Kongo" von Frank Maria Reifenberg - Jugendbuch - ISBN 978-3764171230, Ueberreuter Verlag, 253 Seiten,16 Euro - "Der Sturm" von Jane Harper - Krimi - ISBN 978-3746641225, Aufbau Taschenbuch, 394 Seiten, 12,99 Euro - "Die Alleinseglerin" von Christine Wolter - Roman, Neu-Auflage, ISBN 978-3753000732, ecco Verlag, 208 Seiten, 22 Euro Moderation: Jan Wulf
-
Folge vom 07.07.2024Der Fehmarnbelt-Tunnel - Zu Besuch auf einer JahrhundertbaustelleEs ist eine Jahrhundertbaustelle: Das Hamburger Hafenkonzerts hat sich die Bauarbeiten auf der deutschen Seite des Fehmarnbelt-Tunnel angeschaut und mit Experten und Politikern gesprochen. Moderation: Kerstin von Stürmer
-
Folge vom 30.06.2024Das Hamburger Hafenkonzert: Kapitäne erzählen... Heiner EilersEr ist in Ostfriesland geboren und wollte schon immer Kapitän werden: Heiner Eilers. Mit seinen 34 Jahren hat er bereits beträchtliche Erfahrungen sammeln dürfen: er hat große Yachten überführt, war auf Containerschiffen unterwegs und hat den Helgoland-Katamaran gesteuert. Aktuell ist er Kapitän auf dem Segel-Kreuzfahrtschiff "Sea Cloud Spirit". Kerstin von Stürmer hat Heiner Eilers für das Hamburger Hafenkonzert getroffen und mit ihm über seinen Job und über Seefahrt gestern und heute gesprochen. Moderation: Jan Wulf