"Hier in der DDR weiß jedes Kind, dass die Grenztruppen den strikten Befehl haben, auf Menschen wie auf Hasen zu schießen." Dieser Satz kostete den ARD-Korrespondenten Lothar Loewe seine Akkreditierung in der DDR.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4113 Folgen
-
Folge vom 22.12.202022.12.1976: ARD-Korrespondent Lothar Loewe wird aus der DDR ausgewiesen
-
Folge vom 21.12.202021.12.1954: Der Weltuntergang fällt ausEine der wichtigsten Erkenntnisse der Sozialpsychologie verdanken wir dem Ausbleiben von Außerirdischen. Aliens halten Verabredungen offenbar nicht immer ein. Das brachte den Sozialpsychologen Leon Festinger auf eine brillante Idee.
-
Folge vom 18.12.202018.12.1994: Chauvet-Höhle mit 30.000 Jahre alten Höhlenmalereien entdeckt1994 stellt eine Entdeckung das Wissen über die Geschichte menschlichen Kunstschaffens auf den Kopf. Forscher entdecken in einer Höhle über 30.000 Jahre alte Bilder, dynamisch wie ein Zeichentrickfilm.
-
Folge vom 17.12.202017.12.1962: Erster Sexshop der Welt eröffnetBeate Uhse - eine der einflussreichsten deutschen Unternehmerinnen, mit ihrem 1962 eröffneten "Fachgeschäft für Ehehygiene", von dem viele meinten, es verstoße gegen "Zucht und Sitte".