Als eifersüchtige Ehemänner noch zur Duellpistole griffen, waren Seitensprünge nicht unbedingt gesundheitsfördernd. Dafür waren die Liebesgeschichten dahinter meist roman-würdiger. Fand auch Theodor Fontane...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4147 Folgen
-
Folge vom 04.02.202004.02.1952: "Effi Briest" - Elisabeth von Ardenne gestorben
-
Folge vom 03.02.202003.02.1815: Beginn der kommerziellen Käseverwertung in der SchweizEtwa 450 verschiedene Käsesorten werden in der Schweiz hergestellt und bereichern den Speiseplan. Zu verdanken ist das irgendwie Rudolf Emanuel Effinger.
-
Folge vom 29.01.202029.01.1929: Papierwerke Nürnberg melden Tempo zum Patent anKaum wird es kälter, läuft die Nase und läuft und läuft. Da könnte man eine Geschäftsidee draus machen, befinden die Nürnberger Brüder Rosenfelder und vermarkten ihr Tempo-Taschentuch.
-
Folge vom 27.01.202027.01.1967: Abkommen über friedliche Nutzung des WeltraumsDer "Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" - kein unwichtiges Papier.