"Prost, Mahlzeit", so reagieren viele Verfechter bayerischer Braukunst auf die Nachricht, dass das Reinheitsgebot nicht mehr gelten soll für alles, was in Flaschen und Dosen aus dem Ausland über die blau-weißen Grenzen schwappt.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4181 Folgen
-
Folge vom 12.03.202012.03.1987: Kein Reinheitsgebot für Importbier
-
Folge vom 11.03.202011.03.1845: Fahnenmastkrieg zwischen Maori und Briten bricht ausWas lehren die bayerische und die neuseeländische Geschichte gemeinsam: Wer Pfosten, Masten, Maibäume in die Gegend stellt, muss sich auf Gegenwehr einstellen. Siehe Fahnenmastkrieg zwischen Maori und Briten!
-
Folge vom 10.03.202010.03.241 v.Chr.: Römer gewinnen 1. Punischen KriegWer wird Herr übers Mittelmeer? Nach über zwanzig Jahren ist zwar der erste Punische Krieg entschieden, aber es wird nicht bei diesem 1:0 Rom gegen Karthago bleiben.
-
Folge vom 09.03.202009.03.1945: Uraufführung von "Kinder des Olymp"Trotz aller Schikanen der Nazi-Zensur: ein Meisterwerk des poetischen Realismus des französischen Films - technisch, psychologisch und inhaltlich.