Der Short Message Service, kurz SMS, veränderte die Welt. 2012 tippte jeder Deutsche durchschnittlich 700 Kurzmitteilungen pro Jahr. Tendenz sinkend - schließlich gibt es mittlerweile WhatsApp.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4147 Folgen
-
Folge vom 03.12.201903.12.1992: Erste SMS verschickt
-
Folge vom 02.12.201902.12.1901: Patent auf NassrasiererZuerst war King Camp Gillettes Idee für seinen Nassrasierer nur praktisch, am 2. Dezember 1901 erhielt er dafür das Patent. Doch im Ersten Weltkrieg retteten die neuen Klingen sogar Leben - und machten den Erfinder schwerreich.
-
Folge vom 29.11.201929.11.1811: Die Wieskirche entkommt der SäkularisationKirchen und Klöster sollten bei der Säkularisation mit ihrem Vermögen dem bayerischen Staat aus der Patsche helfen. Fast wäre dabei auch die Wieskirche versteigert worden.
-
Folge vom 27.11.201927.11.1920: Erster Zorro-Film hat PremiereSchauspieler wie Alain Delon oder Antonio Banderas haben es in der Rolle gut gemacht, gekonnt und gewollt für die Gerechtigkeit. Sexy außerdem. Aber was soll eigentlich auch schiefgehen in Sachen "männlich/ markant", wenn auf dem Drehbuch "Zorro" steht?