Monsieur André-Jacques Garnerin fehlten sogar die Basis-Kenntnisse über Aerodynamik. Trotzdem überlebte er am 22. Oktober 1797 den ersten Versuch eines Fallschirmsprungs aus einem Heißluftballon.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 22.10.201922.10.1797: Erster Fallschirmsprung aus Heißluftballon
-
Folge vom 18.10.201918.10.1619: Kolloquium, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes sindKometen als Zeichen Gottes! Und wer Kometen berechnen kann, der schaut Gott in die Karten - dachte sich der Rechenmeister Johannes Faulhaber und verbreitete mit der Vorhersage der Apokalypse Furcht und Schrecken.
-
Folge vom 16.10.201916.10.1869: Der Riese von Cardiff wird entdecktWenn in der Bibel steht, es gab Riesen auf Erden, dann gab es Riesen auf Erden. Für Beweise kann man nachhelfen - und sich eine goldene Nase damit verdienen. Egal ob echt falsch oder falsch falsch.
-
Folge vom 14.10.201914.10.1955: Kermit der Frosch wird geborenEr ist der wahrscheinlich berühmteste Frosch aller Zeiten: Kermit, Jim Hensons geniale Erfindung. Entertainer, Showmaster und jahrzehntelanger Schweinedamengatte.