Die Brüder Wright gelten als die Pioniere der Luffahrt schlechthin. Am 17.12.1903 gelingt ihnen der erste gesteuerte Flug mit einem motorisiertem Apparat: Einen Meter hoch und zwölf Sekunden lang.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4147 Folgen
-
Folge vom 17.12.201917.12.1903: Die Brüder Wright heben zum ersten gesteuerten Motorflug ab
-
Folge vom 16.12.201916.12.1794: William Henry Ireland fälscht ShakespeareUm dem Vater eine Freude zu machen, einfach mal ein paar Shakespeare-Dokumente fälschen, denkt sich der Sohn. Der Vater jedoch ist ein Sammler und denkt: Nur mehr davon bekommen! Also denkt sich der Sohn nichts und greift wieder zur Feder - anstelle des Barden.
-
Folge vom 13.12.201913.12.1903: Eistüte patentiertKommt nicht in die Tüte! Eigentlich ein blöder Spruch, weil fast alles in die Tüte kommt. Die raffinierteste Tüte freilich ist knusprig, und man kann sie essen - samt Inhalt. Am 13. Dezember 1903 wurde die Eistüte patentiert.
-
Folge vom 11.12.201911.12.1981: Muhammad Alis letzter KampfDer dreimalige Boxweltmeister Muhammad Ali wollte nach seiner ersten vorzeitigen Niederlage im Ring seine Karriere so nicht beenden. Und so kam es zum Drama auf den Bahamas.