Einfacher soll es werden, damit es jeder bedienen kann und kaufen will: Das neue Betriebssystem, das Microsoft auf den Markt bringt. Doch so recht mag dieses "Windows" keiner.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4147 Folgen
-
Folge vom 20.11.201920.11.1985: Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems "Windows"
-
Folge vom 19.11.201919.12.1843: Charles Dickens veröffentlicht "Eine Weihnachtsgeschichte"Charles Dickens‘ sozialkritische "Eine Weihnachtsgeschichte" um den Geizkragen Ebenezor Scrooge ist eine der berühmtesten Erzählungen des Autors und eine der beliebtesten Weihnachtserzählungen überhaupt.
-
Folge vom 19.11.201919.11.1862: Österreichischer Alpenverein gegründetWer hoch hinaus will, muss erstmal wissen wie. Niedergesprungen ist ein Gipfel in frühen Zeiten nämlich oft deshalb nicht so schnell, weil weder Forststraßen noch ausgetretene Pfade von unten nach oben führen. Der Alpenverein ändert das.
-
Folge vom 18.11.201918.11.1939: Jazzklarinettist Artie Shaw verlässt die Bühne und fährt nach Acapulco badenArtie Shaw ist einer der Großen, der Berühmten, und einer, dem es irgendwann reicht mit all den Fans und all der Publicity. Also verlässt der Jazzklarinettist mal eben die Bühne und fährt zum Baden.