Falschgeld? Zu riskant. Besser ist "echtes" Geld. Gedruckt von der offiziellen Druckerei der Banco de Portugal. Eine Falschgeldaffäre wurde der raffinierte Plan des Betrügers Artur Alves dos Reis dann doch.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 06.12.201806.12.1925: Die Falschgeldaffäre "Banco de Portugal" fliegt auf
-
Folge vom 05.12.201805.12.1704: Die Komponisten Händel und Mattheson duellieren sichKleopatra hat viel Zwietracht gesät unter den Männern. Sogar posthum: Auch wegen ihr gingen die Komponisten Händel und Mattheson mit dem Degen aufeinander los.
-
Folge vom 03.12.201803.12.1872: George Smith stößt auf die SintflutVon jeder Sorte zwei - so lautete die Passagierregel auf Noahs Arche. Bis sich noch ganze andere Fassungen der Sintflutgeschichte fanden, die weit älteren Datums sind als die Bibel.
-
Folge vom 29.11.201829.11.1929: Richard Evelyn Byrd überfliegt den Südpol als ErsterWenn es einen hinaus in die Welt zieht, muss man gehen. Oder fliegen. Dachte sich der Abenteurer Richard Evelyn Byrd und brach mal eben zum Südpol auf, um darüber weg zu fliegen.