Das "Babylon": Ein Lichtspielpalast für 1200 Zuschauer, einst auch geheimer Treffpunkt für den Widerstand gegen die Nazis, heute Austragungsort der Berlinale.
Autorin: Isabella Arcucci

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 11.04.2018Das Kino Babylon wird in Berlin eröffnet
-
Folge vom 10.04.2018Statute of Queen Anne tritt in KraftDie erste Formulierung des Rechts des Autors, erlassen am 10. April 1710 - in erster Linie, um Autoren anzuregen, nützliche Bücher zu schreiben.
-
Folge vom 09.04.2018Anton Adner besteigt die FrauenkircheEr war schon über 100 Jahre alt - aber immer noch gut zu Fuß: Am 9. April 1819 bezwang Anton Adner den Turm der Münchner Frauenkirche und startete eine späte Karriere als bayerischer Methusalem.
-
Folge vom 06.04.2018"Der kleine Prinz" wird in New York vorgestelltEin Kunstmärchen - und eines der poetischsten Plädoyers für Freundschaft und Menschlichkeit. Ersonnen und illustriert von einem schriftstellernden Berufspiloten.