Was wäre, wenn Bismarck nicht erkältet gewesen wäre? Wenn die Kugel des Attentäters am 7. Mai 1866 nicht von seiner dicken Kleidung abgefangen worden wäre? Wie wäre dann die Weltgeschichte verlaufen? Autorin: Brigitte Kohn

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4180 Folgen
-
Folge vom 07.05.2018Attentat auf Otto von Bismarck
-
Folge vom 04.05.2018Al Capone wird ins Bundesgefängnis nach Atlanta überstelltWenn das Geschäft läuft, dann läuft es, egal wo der Firmensitz gerade ist - in einem feudalen Bürogebäude oder in einer engen Knastzelle. Natürlich kommt es dabei auch auf einen findigen Firmenchef an - wie Al Capone.
-
Folge vom 03.05.2018Erste GPS-Schnitzeljagd eröffnet, GeocachingSchnitzeljagd mit Zettel oder Kreidemarkierung auf dem Boden war sehr weit gestern. Der moderne Suchende zückt das GPS-Gerät, um den nächsten Geocache zu tun.
-
Folge vom 02.05.2018Münchner Viktualienmarkt beschlossenMan kann es nicht allen immer Recht machen und so hatte der Klerus einiges dagegen, als man den Marktplatz in München verlegte... mit direktem Zugang zu Obst und Gemüse direkt durch die Kirche.