Galileos Fernrohr - ein Meisterwerk. Doch wer hat's erfunden? Nein, nicht die Schweizer, die Holländer!
Autor: Hellmuth Nordwig

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 25.08.2017Galileo Galilei präsentiert Fernrohr
-
Folge vom 24.08.2017Die Fruchtbringende Gesellschaft wird in Weimar ins Leben gerufenDie Arbeit der Fruchtbringer erstreckte sich nicht nur auf Verdeutschungsversuche von Fremdwörtern, sondern beinhaltete auch Grammatik, Lexikographie und Dichtung, Sprach- und Literaturkritik, Geschichtsschreibung, kunstvolle Prosa und Übersetzungen. Autor: Martin Trauner
-
Folge vom 23.08.2017Rodolfo Valentino stirbt - der erste "Latin Lover"Massenhysterie unter den weiblichen Fans, der Scheich, der Latin Lover, Sexsymbol und Weltruhm - all das bedeutete Rodolfo Valentino. Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 22.08.2017J. L. Burckhardt entdeckt PetraDie Felsenstadt Petra im heutigen Jordanien war bis ins 3.Jahrhundert n. Chr. als blühende Handelsstadt bekannt. Am 22. August 1812 entdeckte Johann Ludwig Burckhardt die sagenhaften Ruinen. Autorin: Petra Herrmann