Ein Pils ist hübsch anzusehen. Vor 200 Jahren aber hätten selbst anspruchslose Trinker ein Bier aus Pilsen nicht mal angerührt. Da musste, am 21. August 1813, erst Josef Groll geboren werden.
Autorin: Julia Devlin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 21.08.2017"Vater des Pils" Josef Groll geboren
-
Folge vom 18.08.2017Zwickelerlass gegen anstößige BadebekleidungDer Besuch einer Badeanstalt trieb einem preußischen Beamten die Schamesröte ins Gesicht. Zu deutlich malten sich Formen ab, die er nicht mal erahnen wollte! Also wurden die Deutschen zu mehr Stoff verdonnert. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 17.08.2017Die Plattenfirma Polygram stellt die ersten Audio-CDs vorDer Silberling aus Polycarbonat löste die LP und die Musikkassette ab. Jetzt wird die CD selbst nach und nach durch die MP3-Technologie verdrängt. Autorin: Yvonne Maier
-
Folge vom 16.08.2017Die Sixtinische Kapelle ist eingeweiht1483 gab es sie noch gar nicht: Michelangelos Gemälde, mit all den unsittlichen Geschlechtsteilen, die ab 1564 übermalt wurden - von Daniele da Volterra, genannt "Braghettone" - "Hosenmaler". Autorin: Brigitte Kohn