Gustav Nagel überstand in den 1920er Jahren alle Mediziner-Gutachten, die gegen seine skandalöse Barfuß-Exzentrik aufgeboten wurden. Schwerer als mit den Spießern hatte er es mit den Ideologen seiner Zeit.
Autor: Xaver Frühbeis
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4187 Folgen
-
Folge vom 15.02.2017Gustav Nagel gestorben, der "Verrückte von Arendsee"
-
Folge vom 14.02.2017Patentierung des Klebe-BHsNahtlos gebräunt, ohne weiße Streifen, dank Klebe-BH. So die Idee von Charles L. Langs. Nebenwirkung: rote Kreise um die Brüste... Autorin: Julia Zöller
-
Folge vom 13.02.2017Feuersbrunst in MünchenDie meisten Dächer Münchens waren noch mit Holzschindeln gedeckt und viele Häuser noch nicht aus Stein gebaut. Ideale Bedingungen für den verheerenden Stadtbrand vom 13. Februar 1327. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 10.02.2017Erster Satelliten-Crash in ErdumlaufbahnEin verlorener Handschuh im Weltall - die Vermüllung des Alls hatte scheinbar ganz harmlos begonnen. Inzwischen ist der Weltraumschrott, den die Menschen über der Er-de hinterlassen, zum Problem geworden. Autorin: Christiane Neukirch