"Klaus stürzt den Becher"" - so heißen echte Piraten! Im Mittelalter lehrte Störtebeker die Hamburger das Fürchten, bis die ihn am 22. April 1401 fingen und enthaupteten. Den Pirat, den kennt noch jeder, aber wer weiß schon, wer ihn fing?
Autorin: Isabella Arcucci

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 22.04.2016Klaus Störtebeker wird gefangen
-
Folge vom 21.04.2016Der erste Game Boy kommt auf den MarktLange Zeit die bestverkaufte portable Konsole der Geschichte. Und das erste Spiel, Tetris, das meistverkaufte Computerspiel der Geschichte. Der Siegeszug des Game Boy. Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 20.04.2016Letzter datierter Brief von Jung an FreudDer letzte Brief von Carl Gustav Jung an Sigmund Freud vom 20. April 1914 handelte nur noch Belanglosigkeiten ab. Vorausgegangen war ein Kampf von Alphatieren, ein Ringen um Götter und Könige und eine Ohnmacht Freuds. Autorin: Astrid Mayerle
-
Folge vom 18.04.2016Eröffnung des ersten WaschsalonsWarum schmutzige Wäsche immer nur hinter verschlossenen Türen waschen? In aller Öffentlichkeit geht das genauso, zum Beispiel im ersten Waschsalon der Welt, der am 18.04.1934 in den USA eröffnet. Autorin: Susi Weichselbaumer