Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld ... na, kann man auch billiger haben, das mit dem Reisen. Allerdings kommt man dann vielleicht auch nur bis zum nächsten Zeltplatz. Autor: Ulrich Trebbin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 04.11.2015Jugendbewegung "Der Wandervogel" gegründet
-
Folge vom 03.11.2015DDR bringt Plaste auf den WegWährend der Westen zu Tupper-Parties lud und dort Salatschüsseln oder Frischhaltedosen diskutierte, setzte der Osten auf die umfassende Plastifizierung ziemlich aller Lebensbereiche. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 02.11.2015TV-Quizshow-Kandidat Charles van Doren gesteht BetrugBei Jauch die Million kassieren, beim Glücksrad Sämtliches von Duschhaube bis Mikrowelle einsacken - ein Traum, denn nicht jedes Fernsehquiz lässt einen Sieger werden. Bisweilen ist das anders abgesprochen. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 30.10.2015Wiener Zentralfriedhof eröffnetViele Wiener gehen gern auf den Zentralfriedhof - und freuen sich über das Gefühl der eigenen Todesgewissheit: Sterben müssen wir alle, nur heut noch nicht! Am 30. Oktober 1874 wurde der Wiener Zentralfriedhof eingeweiht. Autorin: Susanne Tölke