Ein bisschen melancholisch, ein bisschen sinnlich, sehr erotisch - Tango erhitzt seit jeher nicht nur Tanzende, sondern auch Zuschauende. Manche der Letzteren sogar sehr, dass sie dem Tango die Musik abdrehen wollen. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 20.11.2015Kaiser Wilhelm II. verbietet seinen Offizieren das Tangotanzen in Uniform
-
Folge vom 19.11.2015Hyperinflation in DeutschlandDen Ersten Weltkrieg finanzieren die Deutschen auf Pump. Danach bleiben unermessliche Schulden, die sich bald zur Hyperinflation auftürmen. Die Rentenmark wird eingeführt - ein Neubeginn im Finanzdesaster? Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 18.11.2015Patent auf "Anti-Matsch-Tomate"Tomaten kann man vespern oder auf den Augen haben, Tomaten kann man werfen auf unliebsame Politiker oder schlechte Sänger - Rot, rund, matschig eben. Obwohl, nicht die patentierte "Anti-Matsch"-Tomate. Autorin: Silke Wolfrum
-
Folge vom 17.11.2015Maria Bogner gestorben, KeilhosenerfinderinDer ganze Skisport gehört dafür eigentlich aufs Siegertreppchen: Nach zähen Versuchen gelang es ihm, die Damenhose gesellschaftsfähig zu machen. Die Goldmedaille gebührt dabei Designerin Maria Bogner. Autorin: Susanne Tölke