Um kaum einen englischen Herrscher ranken sich so viele Geschichten, Mythen und Legenden. In denen ist er durch die Bank der Held. Tatsächlich war Richard Löwenherz allerdings alles andere als besonders herzig. Autorin: Susi Weichselbaumer
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4184 Folgen
-
Folge vom 03.09.2015Richard Löwenherz zum König gekrönt
-
Folge vom 02.09.2015Einführung des Aufklärungsunterrichts an SchulenAndere Zeiten, andere Sitten: Während man heute hollywoodgewandt formuliert: "Sex sells", waren dereinst die alten Preußen da ganz anderer Auffassung. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 01.09.2015Erstes "Pippi Langstrumpf"-Buch erscheintMan sollte sich beim Geschichten-Erzählen für die Kinder schon ein bisschen Mühe geben. Denn die kann sich lohnen. Bestes Beispiel: Astrid Lindgren. Am 1. September 1945 erschien ihr erstes Pippi-Langstrumpf-Buch. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 31.08.2015Uraufführung des RadetzkymarschsEin Walzerkönig, dessen berühmtestes Werk ein Marsch ist. Ein Sohn, der die Marseillaise spielt, um Aufruhr in der Monarchie zu vermeiden. Und ein Vater, der nicht will, dass Johann Strauß Geige spielt. Autor: Frank Halbach