Morgens muss er sein in möglichst groß, mittags klein als Espresso. Am Nachmittag darf er mit Sahne. Und am Abend... wenn man noch länger aufbleiben will... Gerne auch dann ein Kaffee! Autorin: Anja Mösing
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4184 Folgen
-
Folge vom 29.09.2015Deutscher Kaffeeverband ruft "Tag des Kaffees" aus
-
Folge vom 28.09.2015Herman Melville gestorbenSein literarisches Element war die Hochsee samt Moby Dick. Doch seinen berühmtesten Satz schrieb Herman Melville dem stillen New Yorker Bartleby auf den Leib, eine Absage, die weltberühmt wurde. Autor: Rainer Nothaft
-
Folge vom 25.09.2015Ludwig XV. regelt das BriefgeheimnisDie Neugier des Menschen ist größer als sein Anstand, deshalb erließ Ludwig XV. in Frankreich 1742 eine Verordnung, nach der Postbedienstete mit dem Tod bestraft wurden, wenn sie Briefe unbefugt öffneten. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 23.09.2015Lewis-und-Clark-Expedition zurück in der ZivilisationManchmal merkt man erst nach den ersten Metern, dass man einen gehörigen Schritt ins Abenteuer getan hat. Meriwether Lewis und William Clark jedenfalls wissen nicht, worauf sie sich da einlassen - Autorin: Susi Weichselbaumer